Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Impfung gegen Windpocken bei Kindern (Varizellen)

Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde Autor: Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde
3 min Lesedauer
138
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Varizellen Impfung: Wirkung und Nebenwirkungen bei der Impfung gegen Windpocken

Einige Kinderkrankheiten wirken weniger bedrohlich als andere. Die Windpocken gehören sicherlich dazu, da die Impfempfehlung relativ neu ist und Du selbst die Erkrankung als Kind wahrscheinlich ohne Komplikationen überstanden hast.

Da Varizellen aber weit verbreitet sind und bis zu fünf Prozent der Erkrankten nicht so viel Glück haben und mit schweren bakteriellen Infektionen bis hin zu einer Gehirnentzündung kämpfen müssen, hat die STIKO (Ständige Impfkommission am Robert Koch Institut) die allgemeine Impfempfehlung ausgesprochen.

[toc]

Kinderimpfungen verzichten
Kinderimpfungen  Copyright: REDPIXEL.PL bigstockphoto

Papa Buch

Fakten zur Impfung gegen Windpocken bei Kindern:

Erkrankung: Bei den Windpocken oder Varizellen handelt es sich um eine hochansteckende Infektionskrankheit. Leichtes Fieber begleitet den typischen Ausschlag an Haut und Schleimhäuten. Rote Flecken werden erst zu Knötchen und dann zu Bläschen. Sie jucken stark und treten sogar am behaarten Kopf auf. Bei Neugeborenen kann die Erkrankung einen besonders schweren Verlauf nehmen.

Ansteckung: Das Varizella-Zoster-Virus ist über den direkten Kontakt mit infektiösem Bläscheninhalt oder per Tröpfcheninfektion beim Niesen und Husten ansteckend. Wie der Wind verbreitet sich der Erreger weiter, daher auch der Name. So gut wie jeder Mensch, der mit dem Virus in Kontakt kommt, erkrankt auch.

Vorbeugung: Windpocken überwinden jede Hygienemaßnahme. Zur Vorbeugung hilft nur eine Impfung.

Impfstoff: Der Kinderarzt kann Dein Kind nur gegen Varizellen impfen oder einen Kombinationsimpfstoff gegen Varizellen, Masern, Mumps und Röteln verwenden. Es handelt sich hier um Lebendimpfstoffe zur Injektion.

Empfehlung der STIKO: Windpocken gehören zum offiziellen Impfkalender der STIKO. Dein Kind erhält eine Impfung gegen Windpocken in einem Alter von 11 bis 14 Monaten und die zweite Dosis mit 15 bis 23 Monaten. Dann ist die Grundimmunisierung abgeschlossen.

Windpocken-Impfung Nebenwirkungen
Windpocken-Impfung bei Babys – Copyright: REDPIXEL.PL bigstockphoto.com

Was bei einer Windpockenerkrankung im Körper passiert

Nach Kontakt mit dem Windpockenerreger und einer Inkubationszeit von acht bis 21 Tagen kannst Du bei Deinem Kind die ersten Symptome beobachten. Abgeschlagenheit, leichtes Fieber und eventuell Husten können den typischen Ausschlag begleiten.

Es entstehen immer neue Knötchen auf der Haut, die sich zu Bläschen entwickeln und schließlich eintrocknen. Viele Kinder haben auch Bläschen in Mund und Nase, sowie in der Genitalregion. Der Ausschlag juckt stark und hinterlässt Narben, wenn Dein Kind die Windpocken aufkratzt. Gesunde Kinder erholen sich in der Regel nach spätestens zwei Wochen von der Infektion. Sobald alle Bläschen eingetrocknet sind, ist Dein Kind nicht mehr ansteckend.

Seltene Komplikationen der Windpocken

  • Hirnhautentzündung (Meningitis)
  • Gehirnentzündung (Enzephalitis)
  • Herzmuskelentzündung
  • Nierenentzündung
  • Leberentzündung
  • Gelenkentzündung

Bei Neugeborenen ist fast immer mit Komplikationen zu rechnen. Jedes dritte erkrankte Neugeborene stirbt an den Windpocken. Eine Impfung von nicht geschützten Frauen mit Kinderwunsch ist daher sehr wichtig, denn die Abwehrstoffe der Mutter schützen auch den jungen Säugling.

Die Impfung gegen Windpocken bei Kindern

Die Windpockenimpfung nutzt lebende, aber abgeschwächte Viren, um das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern zu animieren. Du kannst die Kombinationsimpfung mit Masern, Mumps und Röteln (MMR) nutzen oder Windpocken einzeln impfen lassen. Der Kinderarzt injiziert den Varizellen-Impfstoff entweder in den Muskel oder unter die Haut.

Die Grundimmunisierung nach Empfehlung der STIKO:

Der Impfkalender der STIKO empfiehlt die Windpockenimpfung in Kombination mit Masern, Mumps und Röteln für ein Alter von elf bis 14 Monaten sowie 15 bis 23 Monaten. Kinder, die eine Veranlagung zu Fieberkrämpfen gezeigt haben, können davon profitieren, die erste Impfung in zwei getrennten Injektionen zu erhalten. Die zweite Impfung kann als Kombinationsimpfung gegeben werden. Eine spätere Auffrischimpfung im Jugendlichen- oder Erwachsenenalter sieht die STIKO nicht vor. Studien haben ergeben, dass die Grundimmunisierung bis zu 100 Prozent der Geimpften sicher vor schweren Verläufen der Windpocken schützt.

Wann sollte Dein Kind nicht gegen Windpocken geimpft werden

Ein Schnupfen oder sogar leichtes Fieber durch einen Virusinfekt ist kein Grund, eine Impfung zu verschieben. Eine chronische Immunschwäche hingegen schon. Auch eine schwere Allergie gegen Hühnereiweiß oder eine neurologische Erkrankung wie die Epilepsie kann ein Problem bei der Impfung gegen Windpocken darstellen.

Bitte besprich mit Eurem Kinderarzt, wie es im speziellen Fall Deines Kindes aussieht. Der Mediziner kennt alternative Impfstoffe und kann einen persönlichen Impfkalender für Dein Kind erstellen.

Impfkalender Windpockenimpfung

Das empfohlene Impfalter ist in der Impftabelle für Babys in Monaten angegeben. Grundimmunisierung G1

Impfung Alter in Monaten
1,5 2 3 4 11-14
Windpocken (Varizellen)
G1

Impftabelle, medizinische Prüfung: Dr. Harald Stephan

Mögliche Nebenwirkungen der Impfung gegen Windpocken (Varizellen)

Bei Lebendimpfungen tritt die Impfreaktion meist verzögert auf. Nach fünf bis 12 Tagen kannst Du mit folgenden Symptomen rechnen, die in der Regel rasch vorübergehen:

  • leichtes Fieber
  • Hautausschlag
  • Impfwindpocken
  • Rötung, Überwärmung und Schwellung der Injektionsstelle
  • Berührungsempfindlichkeit in der Impfregion
  • Unruhe

Echte Nebenwirkungen der Windpockenimpfung treten nur selten auf. Hier handelt es sich um Allergien auf den Impfstoff, das Auftreten einer Gürtelrose (Herpes Zoster), einen Krampfanfall bei Fieber oder eine vorübergehende Verringerung der Blutplättchen (Thrombozytopenie).

Die Gürtelrose nach einer Impfung gegen Windpocken verläuft in der Regel deutlich milder als nach einer Infektion mit dem natürlichen Varizella-Zoster-Virus.

Häufige Elternfragen zum Thema Impfung gegen Windpocken bei Kindern (Varizellen)

Frage: Kann ich mein Kind noch schnell impfen lassen, wenn es Kontakt zu einem Spielkameraden mit Windpocken hatte?

Antwort: Innerhalb der ersten fünf Tage nach dem Kontakt mit dem Varizella-Zoster-Virus ist eine Impfung möglich und in der Regel auch wirksam. Die STIKO empfiehlt sie ungeimpften Personen, die noch nie an Varizellen erkrankt waren.

Frage: Mein Kind wurde gegen Windpocken geimpft und hat nun einen Ausschlag. Kann es ein anderes Kind mit Varizellen anstecken?

Antwort: Rein theoretisch kann ein frisch geimpftes Kind mit Windpockenausschlag einen anderen Menschen anstecken, aber in der Praxis ist dieses Szenario extrem unwahrscheinlich. Für immungeschwächte Personen kann das Risiko höher sein, aber auch hier haben Ärzte eine Ansteckung nur in seltenen Einzelfällen beobachtet.

Quellenangaben:

  • Thomas Baumann, Atlas der Entwicklungsgeschichte: Vorsorgeuntersuchung von U1 bis U10/J1, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015
  • Christian Speer, Manfred Gahr, Pädiatrie, Springer Medizin Verlag Heidelberg, 2005
  • Schönau et al., Pädiatrie integrativ, Konventionelle und komplementäre Therapie, Urban & Fischer, München 2005
Inhalt:
Fakten zur Impfung gegen Windpocken bei Kindern:
Was bei einer Windpockenerkrankung im Körper passiert
Die Impfung gegen Windpocken bei Kindern
Wann sollte Dein Kind nicht gegen Windpocken geimpft werden
Impfkalender Windpockenimpfung
Mögliche Nebenwirkungen der Impfung gegen Windpocken (Varizellen)
Häufige Elternfragen zum Thema Impfung gegen Windpocken bei Kindern (Varizellen)
Quellenangaben:
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde

Jessica Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde

Jessica Kilonzo ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Sie schreibt als Autorin und Experte über die Gesundheit von Kindern und kann komplexe medizinische Sachverhalte klar und verständlich für unsere Leser darstellen.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Vater sein und Fehler machen

Meine Fehler als Vater » wir reden über das Vater sein!

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany