• Home
  • Magazin
  • Mein Kind hat panische Angst vor dem Haare waschen?

Mein Kind hat panische Angst vor dem Haare waschen?

Haare waschen bei Kindern

Während sich Babys meist problemlos baden und die Haare waschen lassen, kann dies bei Kleinkindern ab zwei Jahren durchaus in Panik ausarten. Warum haben Kinder oft so eine Angst vor dem Haare waschen? Was können Sie als Vater tun, um Ihrem Kind diese Angst zu nehmen?

Lesen Sie hier alles rund um die Angst vor dem Haare waschen und finden Sie Tipps wie es auch ohne Tränen geht. Bei vielen Kindern kommt die Angst vor dem Haare waschen daher, weil das Shampoo in den Augen brennt.

Haare waschen bei Kindern
Copyright: everest comunity

Kindern die Angst vor dem Haare waschen nehmen

Papa, ich hasse Haare waschen! Diesen Satz haben Sie vielleicht auch schon öfters von Ihrem Nachwuchs gehört, wenn es ans Haare waschen geht. Manche Kinder ab zwei Jahren entwickeln in diese Richtung eine regelrechte Phobie.

Was sind die Gründe für die Angst vor dem Haare waschen?

Hat Ihr Kind einmal die schlechte Erfahrung von brennenden Augen beim Haare waschen gemacht, so ist dies oft ein negatives Schlüsselerlebnis, das Ihr Kind nicht so leicht vergessen kann.

Dieses Brennen war so unangenehm, dass es nicht wiederholt werden muss und schon gar nicht alle paar Tage! Manche Kinder haben auch Panik vor dem Haare waschen, da Wasser über das Gesicht läuft und in Nase, Mund oder Ohren gelangt. Das Kind hat möglicherweise Angst davor, keine Luft mehr zu bekommen.

Hilfe für Kindern zum entspannten Haarewaschen

Mit diesen Produkttipps schafft ihr Haarewaschen ohne Tränen:

Tipps für entspanntes Haare waschen ohne Stress

Natürlich muss Haare waschen sein, daran führt kein Weg vorbei. Sie als Vater können Ihrem Kind die Angst vor dem Haare waschen durchaus nehmen. Folgende Tipps und Tricks haben sich bewährt:

  • Kaufen Sie unbedingt ein mildes Haarshampoo extra für Kinder, das nicht in den Augen brennt. Vielleicht hat Ihr Kind einen fruchtigen Lieblingsduft oder auf dem Etikett sind Barbie oder Spiderman abgedruckt – das kann durchaus hilfreich sein!
  • Lassen Sie beim Haare waschen das Wasser immer nach hinten ablaufen. Dadurch wird vermieden, dass Wasser über das Gesicht läuft.
  • Geben Sie Ihrem Kind in der Badewanne einen Waschlappen, damit es damit seine Augen zuhalten und sie dadurch schützen kann.
  • Wenn Ihr Kind schon tauchen und die Luft anhalten kann, kann es lustig sein, dass es in der Wanne eine Taucherbrille aufsetzt und abtaucht, um den Schaum aus den Haaren zu waschen.
  • Ablenkung ist alles: Rücken Sie beim Baden das Haare waschen nicht in den Mittelpunkt, sondern lassen Sie Ihr Kind in der Wanne spielen. Haare waschen sollte möglichst nebensächlich am Ende geschehen.
  • Lassen Sie Ihr Kind selbst tun! Wenn der Nachwuchs sich selber die Haare einshamponieren und ausspülen darf, gibt es weniger Stress.
  • Waschen Sie Ihrem Kind die Haare so wenig wie möglich, jedoch so oft wie nötig. Einmal pro Woche ist in der Regel ausreichend. Zu häufiges Haare waschen kann die Kopfhaut austrocknen und das Haar spröde werden lassen, auch bei Kindern.

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder Angst vor dem Haare waschen markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 3.06.2023 um 09:20 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns:
Angst vor dem Haare waschen