#gesponsort
Für Kinder ist das richtige Kopfkissen wichtig. Es beeinflusst die körperliche Entwicklung und den täglichen Komfort. Wir haben uns einige Kopfkissen angesehen und möchten Euch das YAK Kinder-Kopfkissen in der Größe 40 x 80 cm vorstellen, da es uns vor allem aufgrund der verwendeten Materialien und der variablen Höhe sehr interessant erschien.
[lwptoc title=“Das zeigen wir Euch über das Yak Kopfkissen:“ toggle=“0″ labelHide=“verbergen“ hideItems=“0″]
Nachhaltige Kapokwolle-Füllung
Das Herzstück ist die schadstofffreie und nachhaltige Füllung aus Kapokwolle, die nicht jedem bekannt sein wird. Wir haben uns ein Kinder-Kopfkissen von YAK besorgt und es ausgiebig getestet. Schauen wir, was die Kissen zu bieten haben.
Hohe Qualität – Mitwachsendes Füllvolumen
Das Kopfkissen des Herstellers YAK hat uns von Beginn an durch wertige Materialien und hohe Qualität der Füllung begeistert. Bereits beim Anfassen wird bemerkbar, dass der Hersteller keine Abstriche gemacht hat. Das Beste kommt aber noch: Sie sind höhenverstellbar. Die Maximalhöhe des Kissens beträgt 14 cm. Das ist nur möglich, wenn die gesamte Füllung verwendet wird. Da das vielen Kindern zu hoch ist, bietet YAK die Möglichkeit, die Höhe anzupassen.
Dafür müsst Ihr nur die Bezüge über die Reißverschlüsse öffnen, bis Ihr zur Kapokfüllung gelangt. Nehmt so viel von der Füllung heraus, bis die Höhe passt. Macht Euch keine Sorgen über die Füllung. Diese verstaut Ihr einfach in einem verschließbaren Beutel, bis Ihr sie wieder benötigt. Nachdem Ihr einen Teil der Füllung entnommen habt, schließt die Bezüge und streicht das Kissen glatt. Nun kann Euer Kind das Kissen ausprobieren. Auf diese Weise lässt sich mit minimalem Aufwand die Höhe verändern.
Im Durchschnitt bevorzugen Kleinkinder ab 3 Jahren eine Höhe von 7 bis 10 cm. Mit zunehmenden Alter lässt sich die Höhe weiter anpassen. Genau das macht das YAK Kopfkissen so besonders. Es wächst mit dem Kind.
→ Hier findet ihr das Kopfkissen
Was ihr zum YAK Kopfkissen wissen müsst:
Waschbar: Da die Kapokfüllung eine Wachschicht besitzt, muss und solltet Ihr sie nicht waschen. Die Bezüge dafür sind problemlos waschbar, solange Ihr vorher die Füllung entnehmt (beim Innenbezug) oder den Bezug selbst (beim Außenbezug).
Füllung: Die Füllung besteht aus reiner Kapokwolle. Sie hat antibakterielle und antiallergene Eigenschaften, da die Pflanzenfasern mit einer natürlichen Wachsschicht überzogen sind. Dadurch muss die Füllung vor der Verwendung nicht chemisch behandelt werden, wodurch die Füllung schadstofffrei und angenehm für Kinder ist.
Bezug: Für den Außenbezug wird der mineralhaltige Stoff Celliant benutzt, der für eine gute Sauerstoffzirkulation sorgt. Nach YAK regt der Stoff die Muskelregeneration an und sorgt nachweisbar für einen besseren Schlaf. Vor allem die Einschlafzeit wird verringert, womit manche Kinder zu kämpfen haben. Ein effektiver Temperaturausgleich findet ebenfalls statt, was vor allem in heißen Monaten gut ist.
Zertifizierung: Die YAK Kopfkissen für Kinder sind nach dem Oeko-Tex-100 Standard zertifiziert. Dadurch handelt es sich um nachgewiesen schadstofffreie Produkte, was sie ideal für den Einsatz im Kinderzimmer macht. Das gefällt uns.
Nachhaltigkeit: Die verwendeten Materialien sind vegan und zu 100 % abbaubar. Selbst die Bezüge sind recycelbar und das Celliant wird vor Ort während der Herstellung geprüft. Dadurch bietet YAK ethnisch und gesundheitlich unbedenkliche Kissen.
Gesundheitsfreundlich: YAK Kopfkissen
Ein großer Vorteil an den Kopfkissen für YAK sind die verwendeten Materialien. Hausstaubmilben, Pollen und andere Allergieauslöser können sich nur schwer im Kissen festsetzen. Dadurch kann Euer Kind entspannt das Kissen nutzen, ohne das es zu unangenehmen Reaktionen kommt. Da die Bezüge problemlos waschbar sind, wird dieser Effekt sogar noch verbessert.
Transparenz: Wir haben ein Produktsample zur Überprüfung der Qualität zugesendet bekommen.