Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Symptome beim Zahnen beim Kleinkind

Mario Förster Autor: Mario Förster
4 min Lesedauer
457
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Anzeichen für die ersten Zähne Deines Babys

Das Zahnen ist eine spannende Phase im Leben Deines Kindes. Sie gestaltet sich nicht immer problemlos. Babys reagieren unterschiedlich auf ihre ersten Zähne. Für die einen ist es nicht weiter schlimm, andere leiden unter Schmerzen und zusätzlichen Symptomen des Zahnens. Als Vater unterstützt Du Dein Kind so gut es geht, denn es benötigt in dieser Zeit viel Liebe und Zuwendung.

Schlafendes Kind
Carefree sleep little schlafendes Kleinkind
© Alexandr Vasilyev fotolia

Das Zahnfleisch schwillt an

Ein zahnendes Baby erkennst Du an den roten Wangen und dem anschwellenden Zahnfleisch ebensolcher Farbe. Grund der Rötung ist die verstärkte Durchblutung des Zahnfleischs. Sie sorgt dafür, dass die wachsenden Zähne eine ausreichende Zufuhr an Nährstoffen erhalten. Zusammen mit einem deutlich erhöhten Speicherfluss ist dies das offensichtlichste Symptom für das Zahnen Deines Nachwuchses.

Der Zeitpunkt, an dem das Zahnen bei Kindern einsetzt, ist unterschiedlich. Einige bekommen bereits nach zehn bis zwölf Wochen ihren ersten Zahn, andere im sechsten oder siebten Lebensmonat. Wartest Du zwölf Monate und es geschah noch nichts, suchst Du mit Deinem Baby einen Zahnarzt auf.

Die Wangen und Mundwinkel Deines Babys röten und entzünden sich durch den erhöhten Speichelfluss als deutliches Symptom für das Zahnen. Der Speichel befeuchtet vor allem nachts immer wieder die empfindliche Haut Deines Kindes. Das führt zu Rötungen und wunden Stellen. Um dem entgegenzuwirken, hältst Du das Gesicht Deines Nachwuchses möglichst trocken und cremst es häufiger mit einer Wunschschutzsalbe ein.

Papa Buch

 

Die Schmerzen beim Zahnen bereiten unruhige Nächte

Das Zahnen bereitet vielen Babys große Schmerzen. Das liegt daran, dass die Zähne durch die Schleimhäute des Zahnfleischs hindurchbrechen, ähnlich wie es Erwachsene von den Weisheitszähnen her kennen.

Die Schmerzen sorgen für einen unruhigen, schlechteren Schlaf. Anders als Erwachsene wissen Babys nicht, warum sie diese Schmerzen haben, da es in der Regel das erste Mal ist, dass sie diese so intensiv spüren. Sie weinen und schreien daher mehr als üblich. Sie sehnen sich nach Zuneigung und tröstenden Handlungen der Eltern. Zeigen sich die ersten Symptome für das Zahnen bei Deinem Nachwuchs, ist er in besonderem Maße auf Deinen Trost angewiesen. Sei für Dein Kind da. Schenke ihm die Zuwendung, die es in dieser nicht immer angenehmen Phase benötigt.

 

Das Zahnen erhöht die Anfälligkeit für Infekte

Bekommt Dein Baby seine ersten Milchzähne, schwächt dies vorübergehend sein Immunsystem. Es ist in dieser Zeit anfälliger für Krankheiten und Infektionen. Häufig genannte Symptome des Zahnens sind Fieber, Durchfall und Blähungen. Die durchbrechenden Zähne bedeuten Stress für den kleinen Organismus Deines Kindes. Im Fall eines Infekts ist es ratsam, mit dem Baby zum Kinderarzt zu gehen.

Ein Zusammenhang zwischen Infektionen und dem Zahnen ist nicht in allen Fällen erwiesen. Eine Langzeitstudie der Cleveland Clinic in Florida, USA belegt, dass es keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen schwerwiegenden Infektionen und dem Zahnen gibt. Die Forscher um den Haupt-Autor der Studie, Michael Macknin, MD, beobachteten 125 Kinder über einen Zeitraum von insgesamt 19.000 Tagen mit 475 Zahndurchbrüchen. Die Berliner Morgenpost berichtete in dem am 24.02.2011 online veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Der Durchbruch der Zähne ist selten ein Grund für Infekte“ darüber.

Folgende Probleme treten in der Regel während des Zahnens auf:

  • Durchfall,
  • Erbrechen,
  • Fieber,
  • Husten,
  • Ausschlag,
  • Nahrungsverweigerung und
  • Schlafstörungen.

 

Weitere Symptome für das Zahnen

Neben den Wangen ist oft der empfindliche Po der Babys in größerem Maße roter und wunder als sonst. Betrifft dies Dein Kind, schaffst Du Abhilfe, indem Du die Windeln häufiger wechselst und den Po gut eincremst.

Vor allem nachts jucken und drücken oft Zahnfleisch und Kiefer. Babys stecken aus diesem Grund häufiger die Finger in den Mund und beißen auf Gegenständen herum. Der Gegendruck erleichtert den Schmerz, den sie während des Zahnens verspüren. Ein Jucken der Ohren sowie Haut-Ausschläge und Appetitlosigkeit zählen ebenfalls zu den häufigen Symptomen.

Wie Du Dein Kind beim Zahnen unterstützt

Das Zahnen ist für Dein Baby ein unangenehmer Prozess, der ihm und Dir möglicherweise zahlreiche schlaflose Nächte einbringt. Als Vater bist Du bemüht, Dein Kind in dieser Phase so es geht zu unterstützen.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, Deinem Kind das Zahnen zu erleichtern. Um Schmerzen entgegenzuwirken und einen Gegendruck zu erzeugen, hilfst Du Deinem Nachwuchs, indem Du mit sauberen Fingern sanft sein Zahnfleisch massierst. Das Bedürfnis Deines Babys, auf Gegenständen herumzubeißen, stillst Du mit einem Beißring. Diese sind in verschiedenen Ausführungen im Handel erhältlich. Achte beim Kauf darauf, dass sie kein PVC enthalten und sich wirklich für Babys eignen. Einige Exemplare sind mit Wasser befüllbar. Diese legst Du für eine Weile in den Kühlschrank, bevor Du sie Deinem Nachwuchs anbietest. Die Kälte kühlt das Zahnfleisch, wodurch die Schwellungen zurückgehen.

Karotten oder Ähnliches aus dem Kühlschrank bilden Alternativen, um darauf herumzukauen. Beaufsichtige Dein Baby währenddessen, damit es sich nicht verschluckt.

Einige Eltern schwören auf Bernsteinketten zum Beißen, da Bernstein eine heilende und angenehme Wirkung auf das Zahnfleisch hat. Ärzte raten davon ab, da Ketten eine große Gefahr darstellen. Reißen sie, besteht ein hohes Risiko des Verschluckens und Erstickens. Falls Du zu dieser Variante greifst, beaufsichtigst Du Dein Kind sorgfältig.

 

Wie sich die ersten Zähne Deines Babys äußern

Typische Symptome für das Zahnen Deines Kindes sind folgende:

  • erhöhter Speichelfluss,
  • geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch,
  • Schmerzen sowie Spannen des Kiefers,
  • rote Wangen und entzündete Gesichtshaut,
  • vermehrtes Schreien oder Weinen,
  • gerötete, wunde Haut am Po,
  • Durchfall und Blähungen,
  • leichtes Fieber,
  • erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.

Babys reagieren sehr unterschiedlich auf das Durchbrechen der ersten Zähne. Manche spüren kaum etwas, bei anderen beobachten Eltern schwerwiegende Probleme und Schmerzen. Als Vater spendest Du Deinem Nachwuchs Trost und schenkst ihm die Zuwendung, die er in dieser schwierigen Entwicklungsphase benötigt.

 

Inhalt:
Das Zahnfleisch schwillt an
Die Schmerzen beim Zahnen bereiten unruhige Nächte
Das Zahnen erhöht die Anfälligkeit für Infekte
Weitere Symptome für das Zahnen
Wie Du Dein Kind beim Zahnen unterstützt
Wie sich die ersten Zähne Deines Babys äußern
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

Mutterbrust
NETPAPA Einfach Familie

Was Du als Vater über das Stillen wissen musst

Gefühle beim Säugling
NETPAPA Kinder

20 erstaunliche Fakten über Babys: Schon gewusst?

Schluckauf beim Baby, was tun Papas gegen das Schlucken?
Gesundheit für Kinder

Schluckauf beim Baby, was tun Papas gegen das Schlucken?

Baby beruhigen Tricks für Eltern
Gesundheit für Kinder

Mein Baby beruhigen: Die12 besten Tricks – Wir fragen die Kinderärztin

Mein Baby nimmt keinen Schnuller! Was kann ich tun?
Gesundheit für Kinder

Mein Baby nimmt keinen Schnuller! Was kann ich tun?

Nächster Artikel
Höflichkeitsfloskeln im Alltag – Der Elternvlog

Höflichkeitsfloskeln im Alltag - Der Elternvlog

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany