Clicky

  • Home
  • Gaming
  • Retro-Spielkonsolen, so zocken Kids auf Nintendo, Atari, Sega & Co:

Retro-Spielkonsolen, so zocken Kids auf Nintendo, Atari, Sega & Co:

Retro-Videospielkonsolen

Retro-Videospielkonsolen sind seit der Wiedergeburt des Nintendo Entertainment Systems Classic Mini vor ein paar Jahren ein beliebter Trend. Atari und Sega ziehen nach und ihr könnt mit euren Kids und Super Mario, Sonic oder Zelda, das Spielevergnügen vergangener Zeiten erleben. Wir zeigen Euch welche Retro-Spielkonsolen beliebt und angesagt sind und was Super Nintendo, Atari & Sega zum Zocken mit den Kids alles bietet.

Retro-Videospielkonsolen
Mit Retro-Spielkonsolen zocken Kids wie ihre Väter, Foto: Paul Glaser, Hersteller
Hier stellen wir Euch ausgewählte Produktempfehlungen unserer Fachexperten und Redaktion vor. Dabei haben wir nicht alle Produkte zuhause getestet, sondern durch aufwendige Recherchen bewertet. Externe Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe sind dabei eingeflossen. Wie unser Netpapa Väter "Tipp" zustande kommt erfahrt hier.

Nostalgische Papas fühlen sich beim Spielen klassischer Games zurückversetzt in die unbeschwerte Zeit ihrer Jugend und teilen die Erfahrung allzu gerne mit ihren Kindern. Dabei überzeugen die Konsolen mit altbekannter Form, hinter der sich moderne Technik versteckt.

Unser Tipp: Nintendo Classic Mini Retro-Spielkonsole

Unser Redaktionstipp zeigt die Nintendo Classic Mini Retro-Konsole zum Spielen:

Am besten bewertet Nr. 1
Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System *
Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System im altbekannten Design ist kleiner als das Original und überzeugt mit neuer Technik. Es kommt inklusive USB- und HDMI-Kabel für den TV-Anschluss und einem NES-Controller. Es enthält 30 vorinstallierte Spiele, darunter beliebte Klassiker wie Super Mario Bros., Kirby's Adventure, The Legend of Zelda, Donkey Kong und PAC-MAN.

Checkliste: Retro-Videospielkonsolen

  • Optik: Die neuen Retro-Videospielkonsolen begeistern mit dem klassischen Design vergangener Tage. Verändert haben sich nur das Innenleben und die Größe. Die meisten Hersteller verpacken altbekannte Funktionen in ein kompakteres Gehäuse und kombinieren dieses mit ausgereiften Controllern. Optional steuern Kinder die Spiele mit Wii- oder PlayStation-Controllern.
  • Die beliebtesten Retro-Videospielkonsolen: Zu den beliebten Klassikern im neuen Retro-Design gehören:
    • The C64 Mini oder Maxi
    • NES Classic Mini: Nintendo Entertainment System
    • SNES Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System
    • PlayStation Classic
    • Sega Mega Drive Mini
    • Millennium Atari Flashback 9 Gold HD Edition 2019

Hinzu kommen Mini-Spielautomaten wie der Neo Geo Mini und Modelle von My Arcade.

  • Anschluss: Die Retro-Videospielkonsolen schließen Nutzer mit einem HDMI-Kabel direkt an den Fernseher oder Monitor an. Den Strom erhalten sie bei neuen TVs durch das Anschließen eines USB-Kabels an den USB-Port. Ist dieser nicht vorhanden, verwenden sie ein separat erhältliches Netzteil.
  • Spiele: Die neuen Modelle besitzen eine integrierte Festplatte mit bis zu 120 vorinstallierten Games, dadurch ist der Kauf von einzelnen Spielen unnötig. Eine Erweiterung ist bei den meisten Herstellern nicht vorgesehen.

Das hat uns an den Retrokonsolen besonders gefallen

Retro-Videospielkonsolen
Mario Förster, Blogger

Einfache Bedienung: Die Videospiel-Konsolen im Retro-Design sind intuitiv bedienbar, sodass Kinder nach dem Einschalten direkt loslegen. Viele vorinstallierte Spiele: Die große Auswahl an Spielen vereint beliebte Klassiker der Vergangenheit. Mitunter liefern die Hersteller Games, die bisher nicht veröffentlicht wurden. Passwörter entfallen: Früher waren diese notwendig, um den Spielfortschritt zu speichern. Heute gibt es mehrere Fortsetzungspunkte.

Die 4 besten Retro-Videospielkonsolen für Kinder

Diese Auswahl an Retro-Videospielkonsolen für Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Modelle haben bei anderen Eltern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Am besten bewertet Nr. 1
Nintendo Classic Mini: Super Entertainment System Standard (IT Import) *
Der Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System besitzt die gleiche Optik wie der Retroklassiker ist jedoch wesentlich kleiner als die Original-Videospielkonsole aus dem Jahr 1992. Es enthält 21 vorinstallierte Spiele, darunter Klassiker wie The Legend of Zelda: Eine Verbindung zur Vergangenheit, Super Mario World, Super Mario Kart und Super Metroid. Nutzer verbinden das Gerät mit dem beiliegenden HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Zwei Kontroller ermöglichen das Spielen von Multiplayer-Games.
Am besten bewertet Nr. 1
The C64 "Maxi" (No PSU) *
Der C64 Maxi von Retro Games ist ein offiziell lizenzierter Nachbau des beliebten C64 von Kommodore. Im Vergleich zum Original misst die Retro-Videospielkonsole die Hälfte und hält zahlreiche Überraschungen bereit. Die Tasten der Tastatur sind reine Optik und funktionieren nicht, stattdessen läuft die Bedienung komplett über den Joystick. Dazu schließen Nutzer das Gerät über den HDMI-Ausgang an den Fernseher an. Es beinhaltet 64 vorinstallierte Spiele für Kinder ab sechs Jahren, darunter Uridium, California Games, Impossible Mission, Paradroid, und Nebulus.
Am besten bewertet Nr. 1
SEGA Mega Drive Mini 2 [Amazon Exclusive] *
Der Sega Mega Drive Mini 2 begeistert mit verbesserter Hardware und neuem, kompaktem Design. Es besitzt ein fortschrittliches Gamepad mit 6 Tasten zur komfortableren Steuerung der Games. Das Gerät enthält 60 vorinstallierte Spiele, darunter Bonanza Bros., Hellfire, Phantasy Star II, Sonic 3D: Flickies' Island und Sonic The Hedgehog CD. Die Retro-Videospielkonsole eignet sich für Kinder ab 12 Jahren. Nutzer schließen diese an einen Fernseher oder Monitor mit HDMI-Anschluss an.
Am besten bewertet Nr. 1
ATARI Flashback 8 Gold HD Retro-Konsole mit 120 Spielen und 2... *
Die Atari Flashback 9 Gold HD Edition 2019 von Millennium ist eine Retro-Spielkonsole mit 120 vorinstallierten Spieleklassikern aus den Bereichen Geschicklichkeit, Jump-'n'-Run, Adventure, Sport und Action. Das Set enthält zwei kabellose 2.4-GHz-Controller. Drei separate Knöpfe ermöglichen die Menüauswahl, das Starten sowie das Rückspulen zum Wiederholen schwieriger Sequenzen. Das Gerät ist HD-fähig und besitzt einen SD-Slot, um weitere Spiele abzurufen. Zum Lieferumfang gehören zwei Kontroller sowie Netzteil und HDMI-Adapter für den Anschluss an den Fernseher.
Retro-Videospielkonsolen
Retro-Controller Foto Copyright: Rob Tek, bigstock

Vor- und Nachteile von Super Nintendo, Atari & Sega

Vorteile:

  • besitzen die gleiche Optik
  • haben moderne Funktionen
  • sind kompatibel mit modernen Controllern
  • eine große Anzahl an Retrospielen ist vorinstalliert

Nachteile:

  • teils hochpreisig
  • Herunterladen weiterer Spiele ist vom Hersteller nicht vorgesehen
  • 3-D-Spiele wirken oft pixelig
  • zuweilen schwache Emulationen (Nachbildungen von Soft- und Hardware)

Weitere beliebte Videospielkonsolen

In dieser Übersicht der Videospielkonsolen für Kinder zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Kaufratgeber zu (modernen) Retro-Videospielkonsolen

Multiplayermodus

Die neuen Konsolen bieten einen Multiplayer-Modus, dadurch spielen zwei Personen miteinander. Notwendig dafür ist der Anschluss eines zweiten Controllers. Manchmal ist dieser im Set enthalten.

Zubehör

Die meisten Modelle funktionieren nur kombiniert mit einem HDMI-Kabel und einem USB-Kabel für die Stromzufuhr. Ein Netzteil für die Steckdose kaufen Nutzer bei Bedarf separat.

Anzahl der Spiele

Da Eltern die Retro-Videospielkonsolen nicht separat mit Videospielen bestücken können, sollten sie darauf achten, dass eine möglichst große Anzahl vorinstalliert ist. Dabei setzen die meisten Hersteller auf bewährte Klassiker, um das Nostalgiefeeling zu komplettieren. Je nach Produkt enthalten die Sets 21 bis 120 Spiele.

Altersempfehlung

Da die Geräte vorinstallierte Spiele besitzen, eignen sie sich nur für eine bestimmte Altersklasse. Während die Modelle von Nintendo sich für Kinder ab 12 Jahren empfehlen, bieten sich die Games auf der Playstation Classic vorrangig für Jugendliche und Erwachsene an.

Technik für Kinder im Test:

Mehr Technik für Kinder entdecken:

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 22.09.2023 um 07:10 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: