Wir zeigen Stepper für das Training Zuhause und haben eine Auswahl aus den besten Twister Stepper für Euch zusammengestellt. Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben aktuelle Geräte kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Bestseller, weiter unten aktuelle Preistipps.
Das Treppensteigen ist eine effektive Workout-Methode, um hohe Mengen an Kalorien zu verbrennen und die Bein- und Gesäßmuskeln zu stärken. Wer keine Stufen für ein andauerndes Training zur Verfügung hat, kann auf einen Stepper zurückgreifen. Stepper ermöglichen ein umfangreiches Training, das komplett eigenständig funktioniert und für das keine weiteren Utensilien benötigt werden. Durch den anstrengenden Bewegungsablauf werden große Mengen Kalorien innerhalb einer kurzen Zeit verbrannt.
Produkttipp der Redaktion: Reebok Step
Checkliste: Stepper für Zuhause
- Maximalbelastung: Stepper sind durchschnittlich auf eine Maximalbelastung von 80 bis 150 kg ausgelegt, abhängig vom jeweiligen Typ. Modelle mit Pedalen halten aufgrund der beweglichen Komponenten nicht so viel aus wie traditionelle Stepper, die komplett ohne Motor auskommen. Stepper mit einer integrierten Rolltreppe halten oft mehr als 150 kg aus, was Ihr über die Produktbeschreibung des Modells herausfindet.
- Griffe: Um das Workout zu optimieren, sind viele Modelle mit zusätzlichen Griffen ausgestattet. Dabei kann es sich entweder um lange Griffe handeln, ähnlich wie bei Ellipsentrainern, um den Halt während des Workouts zu erhöhen. Das ist vor allem für Menschen mit niedrigen Fitnesslevel oder einer schlechten Balance empfehlenswert. Neben diesen Griffen gibt es Seile, die mit Handgriffen ausgestattet sind. Durch die zusätzliche Armbewegung wird der Oberkörper zusätzlich trainiert.
- Rutschfest: Die Oberflächen der Pedalen sollten rutschfest sein, um Unfälle zu vermeiden.
- Schrittzähler: Manche Modelle sind mit Schrittzählern ausgestattet, damit Ihr beim Training den Überblick behaltet. Oft sind Schrittzähler ebenfalls in Stepper mit Bordcomputer integriert.
Unsere Top Stepper für Zuhause
Diese Auswahl empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- ✅𝗠𝗨𝗟𝗜𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗚𝗘𝗥𝗔̈𝗧: Der Up-Down-Stepper ersetzt mit Power Ropes und zusätzlicher Twist-Funktion 2 Geräte. Arme, Schultern, Bizeps,…
- ✅𝗜𝗡𝗗𝗜𝗩𝗜𝗗𝗨𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗦𝗧𝗘𝗜𝗚𝗨𝗡𝗚: Je nach Trainings- und Fitnessgrad lässt sich der Bewegungsumfang des twisted Steppers individuell einstellen….
- Der ursprüngliche Reebok Step wurde bereits 1989 als revolutionäres und hochwirksames Cardio-Training in Studios und Fitnessstudios eingeführt. Es wurde schnell zu einem internationalen Phänomen,…
- Die Entwicklung des Reebok Step bietet 3 schnell anpassbare Höheneinstellungen (15/20 / 25cm), mit denen Sie die Intensität Ihres Aerobic-Trainings an Ihr persönliches Fitnessniveau anpassen…
- Stabiler Heimtrainer mit robustem Metallrahmen und geräuscharmen Dämpfern – hochwertig und / mit Expander-Trainingsbändern zum zusätzlichen Trainieren des Arm- und Schulterbereichs
- Der Swing Stepper von Ultrasport kommt inklusive Trainingscomputer mit diversen – automatisch umschaltbaren – Anzeigen wie Trainingszeit, Schrittzahl pro Minute und Kalorienverbrauch
- [FLACHE SCHRITTBEWEGUNG]: Bietet eine FLACHSCHRITTBEWEGUNG (FLAT STEP MOTION) statt einer Schwenkbewegung, wie sie bei anderen Steppern zu finden ist, was zu einer geringeren Belastung der Knie führt…
- [bis zu 25cm STUFENHÖHE]: Steigern Sie Ihre Trainingsintensität, indem Sie die Schritthöhe auf bis zu 25cm anpassen. Dies ist die HÖCHSTE SCHRITTHÖHE, die derzeit auf dem Steppermarkt erhältlich…
- Der Ministepper von MiniFitness.fr ist ein vollwertiges, in Frankreich hergestelltes Fitness-Gerät entworfen für das tägliche Training zu Hause oder an jedem anderen Ort. Es lässt sich verwenden…
- Im Gegensatz zu Steppern und den anderen Geräten mit Pedalen, hat dieses Gerät keine mechanischen Teile, die verschleißen, gepflegt und gewartet werden müssen oder Geräusche machen, denn er…
Weitere beliebte Stepper für das Training Zuhause
Welches sind die meistgekauften Stepper für zu Hause? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Geräte.
Preistipp für Stepper
Wir helfen euch beim Sparen und zeigen euch die tagesaktuellen gesenkten Preistipps an Heimsteppern nach der Höhe der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon mehrfach täglich um euch garantiert alle Preistipps zu zeigen, die letzte Aktualisierung der Preisangebote fand am 25.03.2023 um 10:45 Uhr statt.
Wichtige Kriterien beim Kauf von Steppern
Stepper werden in 3 Typen angeboten. Bei der klassischen Variante handelt es sich um eine tragbare Stufe, die nach Belieben platziert werden kann. Abhängig von der Höhe, Länge und Breite lassen sich unterschiedliche Workouts mit diesem Typ Stepper ausführen. Sie lassen sich problemlos mit weiteren Steps kombinieren, um das Training schwieriger zu gestalten und somit genau den gewünschten Anforderungen anzupassen. Weiterhin könnt Ihr einen Stepper nutzen, der mit Hydraulik-Zylindern ausgestattet sind.
Bei diesen handelt es sich um Modelle mit 2 Pedalen, die den Bewegungsablauf beim Treppensteigen nachahmen. Durch die Nutzung der Hydraulik-Zylinder werden die Pedalen in die Ausgangsposition zurückversetzt, um das Training nicht zu unterbrechen. Sie ermöglichen ein dauerhaftes Training auf der Stelle und sind oft mit Griffen oder Zugseilen ausgestattet, um die Arme in das Workout einzubinden.
Zu guter Letzt gibt es noch Stepper-Rolltreppen. Bei diesen handelt es sich um Geräte, die mit einer kleinen Rolltreppe ausgestattet sind, die unterschiedliche Geschwindigkeiten und Winkel fürs Training bietet. Ausgelegt sind diese auf den professionellen Bereich.
Material:
Für die Herstellung der Stepper kommen robuste und bruchfeste Materialien zum Einsatz. Essentiell ist der Einsatz Stahl für die Grundkonstruktion. Dadurch wird verhindert, dass der Stepper beim Training beschädigt wird. Neben Stahl kommen bruchsichere Kunststoffe, meist für einzelne Steps oder die Pedalen, zum Einsatz. Wird das max. Benutzergewicht nicht überschritten, ist mit einer langen Nutzungsdauer des Steppers zu rechnen, da die Materialien nur einen geringen Verschleiß aufweisen.
Widerstand und Höhe:
Um effektiv vom Stepper Gebrauch machen zu können, sollte das Modell entweder höhenverstellbar oder im Widerstandsgrad anpassbar sein. Traditionelle Stepper lassen sich meist um mehrere Zentimeter in der Höhe anpassen, um ein effektives Training zu bieten, während Modelle mit Motor bis zu 30 Widerstandsstufen bieten. Sie sorgen für den gewünschten Schwierigkeitsgrad während des Trainings.