Wir zeigen Ski-Ergometer als innovative Trainingsgeräte für den Cardio-Workout Zuhause und haben eine Auswahl aus den besten Skitrainern für Euch zusammengestellt. Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben aktuelle Geräte kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Bestseller, weiter unten aktuelle Preistipps.
Ski-Ergometer sind eine Neuheit auf dem Markt für Trainingsgeräte, die ebenfalls in den eigenen 4 Wänden zum Einsatz kommen können. Es handelt sich bei ihnen um ein innovatives Trainingsgerät fürs Cardio-Workout mit Low Impact und der Möglichkeit zur exakten Ausführung, um mehrere Muskelgruppen zur gleichen Zeit belasten zu können.
Der Skitrainer imitiert die Bewegung beim Skifahren über Seilzüge, die mit einem Schwungrad verbunden sind, um unterschiedlich starke Widerstände und einen dauerhaften Rundlauf zu bieten.
Skitrainer + Bodenhalterung – Empfehlung der Redaktion:
Der PERFORMBETTER+ Skitrainer wird mit einer passenden Bodenhalterung für ein sicheres Training geliefert. Das Gerät ist mit einer Displayanzeige ausgestattet, auf dem die aktuellen Trainingswerte präsentiert werden. Das Modell fokussiert sich durch die Seilzüge und die Positionierung aufs Training der Muskelpartien, die fürs Skifahren notwendig sind. Um den Komfort beim Training mit dem Ski-Ergometer zu erhöhen, sind die Griffe des Geräts ergonomisch geformt.
- INNOVATIV: Der PERFORMBETTER+ Skitrainer ist ein innovatives Trainingsgerät für zuhause und stellt die perfekte Alternative zum üblichen Fahrradergometer dar
- INTENSIV & GELENKSCHONEND: Mit dem Skitrainer wir die Ski-relevante Muskulatur in Oberkörper, Bauch-, Rücken und Beinen trainiert. Zugleich bietet das Gerät gelenkschonendes Training bei hohem…
Unsere Top Ski-Ergometer für Zuhause
Diese Auswahl an Ski Ergometern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- ✔ EFFEKTIV: Intuitive Slide-Bewegung für einfaches, effizientes und gelenkschonendes Ganzkörper-Training. Optimiert Kraft und Ausdauer – die ideale Kombination aus gleichzeitigem Cardio- und…
- ✔ SKI-VERGNÜGEN: Pures Ski-Vergnügen mit maximaler Stabilität und Anpassung des Benutzerwiderstands. Mit der Kendox Aero Ski VR-Brille erleben Sie 3D-Workouts mit einem einzigartigen alpinen…
- SUPER LEISES TRAINING – Unser Hometrainer Fahrrad arbeitet mit einem Magnetbremssystem, das aus 7 Magnetstücken besteht. Mit dem kraftvollen Riemenantrieb bietet es eine unglaublich fließende und…
- VOLL VERSTELLBAR – Der komfortable breite Sitz und der Lenker sind beide 4-fach verstellbar, passen sich an den Benutzer mit unterschiedlichen Körpergrößen hervorragend an. (Geeignete…
- 𝗡𝗨𝗥 𝗙𝗨̈𝗥 𝗞𝗨𝗥𝗭𝗘 𝗭𝗘𝗜𝗧: Das sBike inkl. Energy Bundle im Wert von 750€. Das ultimative Zubehör für dein Home Gym, um aus jedem Workout das Maximum…
- 𝗗𝗜𝗘 𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧𝗦𝗧𝗘𝗖𝗛 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝗘𝗫𝗣𝗘𝗥𝗜𝗘𝗡𝗖𝗘: Erleben Sie jetzt Next-Level Fitness und trainieren Sie gemeinsam mit Profi-Trainern…
- Gelenkschonendes Ganzkörpertraining für zu Hause vom Weltmarktführer im Rudersport
- Unschlagbares Preisleisungs-Verhältnis
- Flexibel – Mit dem 10-stufigen Widerstand ist der Heimtrainer perfekt zum Konditions-Aufbau für jedes Fitnesslevel. Einfacher Standortwechsel in Wohnung und Haus dank integrierten Transportrollen
- Geräuscharm – Ein flüsterleiser Flachriemenantrieb und verschleißfreies Bremssystem sorgen für geräuscharmes Training, damit du am (nicht integrierten) Tablet- / Smartphonehalter in Ruhe lesen…
Checkliste Skitrainer für zu Hause
- Material: Hergestellt werden Ski-Ergometer aus Stahl, um die notwendige Beständigkeit fürs tägliche Workout zu ermöglichen. Die Rückzugseile sollten aus reißfesten Materialien, bspw. Kunstfasern wie Nylon, bestehen.
- Griffe: Bei den Griffen ist auf eine ergonomische Form und rutschfeste Oberfläche zu achten.
- Floormount: Skitrainer mit Floormount sind mit einer Platte aus Holz an den Füßen ausgestattet. Sie sorgt für einen festen Stand und muss nicht fest am Boden befestigt werden. Das ist vor allem für Mietwohnungen- und Häuser ideal, falls Ihr umziehen wollt.
- Diagonalzug: Bei der Auswahl eines Ski-Ergometers stehen Modelle zur Verfügung, die einen Diagonalzug unterstützen. Da die Geräte mit Seilzügen ausgestattet sind, lassen sich mehr Übungen über Diagonalzüge nutzen. Effektiv ist dieser vor allem für den Schulter- und Nackenbereich, um dort die Muskeln zu stärken.
- Montage: Skitrainer müssen meist selbst komplett oder teilweise aufgebaut werden. Aus diesem Grund liegen ihnen Montageanleitungen bei, die Euch Schritt für Schritt durch den Aufbau führen. Modelle ohne Floormount werden in der Regel an einer Wand befestigt, was vor dem Kauf zu beachten ist.
Weitere beliebte Ski-Ergometer
Welches sind die meistgekauften Skitrainingsgeräte für zu Hause? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Geräte.
Kaufberatung: Wichtige Faktoren beim Skitrainer Kauf
Schwungmasse
Wie bei Ellipsentrainern und Rudergeräten ist die Schwungmasse ein wichtiges Element bei der Auswahl eines Skitrainers. Sie sorgt dafür, dass die Bewegungsabläufe ohne Unterbrechung und mit dem gewünschten Widerstand zur Verfügung stehen. Um einen effektiven Ablauf während des Trainings zu ermöglichen, darf das Schwungrad nicht zu leicht sein. Es wird durch die Bewegung in Schwung versetzt und kann ausschließlich durch das Gewicht die Schnelligkeit halten. Im Durchschnitt ist bei den Skitrainern mit einer Schwungmasse von 6 bis 12 kg zu rechnen, ähnlich wie bei den meisten Rudergeräten. Diese lassen sich problemlos von selbst bewegen und im gewünschten Rhythmus halten, damit das Workout so effizient wie möglich ausführbar ist. Leichter sollten die Schwungräder für die Skitrainer nicht sein.
Widerstände
Je schwerer das Schwungrad, desto effektiver sind die Widerstände, die sich am Gerät einstellen lassen. Widerstände sorgen für den nötigen Kraftaufwand, um den Bewegungsablauf zu ermöglichen, der beim Training mit dem Ski-Ergometer für Ergebnisse sorgt. Modellabhängig sind zwischen 6 und 16 Widerstandsstufen verfügbar, die für das Training nutzbar sind.
Bordcomputer
Skitrainer sind mit einem Bordcomputer ausgestattet, der modellabhängig über einen LCD-, LED- oder OLED-Bildschirm verfügt und mit einem Funkstandard wie Bluetooth oder WLAN ausgestattet sein kann. Dadurch ist es möglich, den Skitrainer über eine App mit mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets zu steuern und Fitnessdaten über diesen zu verwenden. Touchscreens oder Bedienfelder kommen als Steuerelement neben Apps bei Ski-Ergometern zum Einsatz. Über den Bordcomputer lässt sich das gewünschte Programm einstellen oder ein Profil für die weiteren Workouts anlegen. Der Funktionsumfang des Bordcomputers ist der Produktbeschreibung entnehmbar.