Wir zeigen Laufbänder für zuhause um ein effektives Lauftraining in den eigenen vier Wänden umzusetzen und haben eine Auswahl aus den besten Fitness-Laufbändern für sportliche Väter für Euch zusammengestellt. Wir helfen Dir mit unserem Vergleich und den Empfehlungen unserer Redaktion bei der Kaufentscheidung. Wir haben aktuelle Modelle kompakt in Listen zusammengestellt, zeigen Neuheiten und Bestseller, weiter unten auch aktuelle Preistipps. (Update 09/2023)
Mit einem Laufband für zu Hause trainieren sportliche Väter bequem in den eigenen vier Wänden. Es macht den Besuch im Fitnesscenter überflüssig. Trainierende stärken die Ausdauer sowie die Gesäß- und Beinmuskulatur. Gleichzeitig erhöhen sie den Umsatz an Kalorien. Dabei eignet sich das gelenkschonende Training auch für Senioren.
Redaktionstipp: Leichtes klappbares Laufband
Für Einsteiger lohnt sich ein leichtee klappbares Laufband, wie dieses Modell von Kinetic Sports, dass man zuhause einfach zum Training aufstellen kann.
Checkliste für den Kauf eines Laufbands für zu Hause
Beim Kauf eines Laufbands achten sportbegeisterte Männer auf folgende Kriterien:
- Größe der Lauffläche: Für ein sicheres, effektives Training sollte diese nicht zu eng oder zu kurz sein. Die Breite hängt ab von der Körpergröße, den Trainingszielen und der Laufgeschwindigkeit. Eine lange, breite Lauffläche erhöht die Trittsicherheit und verringert die Sturzgefahr. Empfehlenswert für Trainierende mit einer Größe zwischen 1,70 bis 1,90 Metern und für Fortgeschrittene sind Modelle mit einer Mindestbreite von 43 cm und einer Länge von 130 cm. Auf diesen können passionierte Läufer richtig Joggen und bequem laufen. Varianten mit geringeren Maßen eignen sich für Personen mit einer Größe von unter 1,65 Metern und solchen, die das Fitnessgerät nur fürs Walking verwenden.
- Motorleistung: Die Leistung des Motors im Dauerbetrieb entscheidet über Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Ergonomie des Trainingsgerätes. Für Anfänger, die langsam joggen, reicht ein Motor mit 1,5 PS aus. Geräte mit rundem, flüssigem Lauf haben mindestens 2 PS. Sie eignen sich fürs schnelle Laufen.
- Geschwindigkeit des Laufbands: Geräte für Personen, die das Ziel verfolgen, ihre Grundkondition aufzubauen und sich auf das Gehen, Walken und normales Joggen beschränken, schaffen bis zu 10 km/h. Für Fortgeschrittene eignen sich Modelle mit 12 bis 20 km/h. Profis setzen auf Fitnessgeräte mit 20 bis 22 km/h.
- Technik: Das mechanische Laufband empfiehlt sich zur Rehabilitation nach Verletzungen, für Senioren und Personen, die anstreben, mit dem Gerät gezielt die Muskulatur in ihren Beinen zu kräftigen. Die Laufbänder eignen sich fürs Gehen oder Walken. Elektrische Varianten bieten sich für leistungsorientierte Läufer an, die mit dem Sportgerät ihre allgemeine Fitness verbessern, Gewicht reduzieren oder Muskeln aufbauen möchten.
- Sicherheit: Für gelenkschonendes Laufen besitzen die Laufbänder eine Dämpfung. Eine Non-Stopp-Funktion verhindert Verletzungen. Steht der Läufer zu weit hinten oder stürzt, schaltet das Gerät automatisch ab. Handläufe geben Anfängern Halt. Rutschfeste Flächen erhöhen den Kontakt zum Laufband. TÜV-Siegel und GS-Sicherheitszeichen gewährleisten einen unbedenklichen Einsatz.
Die 5 beliebtesten Laufbänder zum Training zuhause
- ✅ 🏃Parameter - T800 W POWER - Leises Laufband mit einer Leistung von 800 W, Geschwindigkeitsbereich von 1 bis 12 km/h. 12 voreingestellte Programme helfen Ihnen, verschiedene Fitnessziele zu...
- ✅ 🏃Aufbau - Der Aufbau des Laufbands ist sehr einfach und dauert weniger als 5 Minuten! Das Laufband hat Räder und ein kompaktes Design, was bedeutet, dass Sie sich ohne großen Kraftaufwand...
- ✅ Leistungsstark: Elektrisches Laufband für Zuhause mit 735 Watt Motor (1 PS); Geschwindigkeit bis 12 km/h einstellbar; optimal zum Gehen, Walken oder Joggen; Anfänger, Fortgeschrittene & Senioren
- ✅ Abwechslungsreiches Lauftraining: 12 unterschiedliche Programme für ein vielseitiges Fitness Training; mit manuell einstellbarer Steigung; Fitness und Ausdauer effektiv im Home Gym steigern
- 🏃♂️2 in 1 laufband: In der herkömmlichen Form ist es ein laufband für zuhause; wenn die Handläufe eingeklappt sind, wird es zu einem Untertisch-walking pad, so dass Sie während der...
- 🏃♀️ Kompakt laufband klappbar: Fantastische Platzersparnis, Keine Montage erforderlich, leicht zu transportieren. Ohne großen Aufwand und im Handumdrehen lässt sich das Laufband aufbauen...
- 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻: Unser mini Laufband verbindet Innovation und Ästhetik zu einem Produkt, das Ihre Fitnessroutine auf ein neues Level...
- 𝗠𝗶𝘁 𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿: Mit unserem Schreibtisch Laufband verwandeln Sie jede Sekunde in wertvolle Aktivität. Ob während...
- [HiFi Bluetooth Lautsprecher & Fernbedienung]. Das Laufband ist mit Bluetooth-Audio ausgestattet, verbinden Sie Ihr Mobiltelefon mit Bluetooth und genießen Sie die High-Fidelity-Soundqualität,...
- [LED Bildschirme]. Das CITYSPORTS walking pad ist mit einem LED-Display ausgestattet, das die Daten visuell und auf einen Blick anzeigt. Sie können Ihre Trainingszeit, Geschwindigkeit, Distanz und...
Trainingsbeispiel für die Nutzung des Laufbands
Klassisches Intervalltraining für Einsteiger auf dem Laufband:
- 10-minütiges Warm-up mit zügigem Gehen oder Laufen.
- Bei 12 km/h eine Minute Rennen.
- Bei 6 km/h zwei Minuten Gehen.
Für den Trainingserfolg die Durchgänge achtmal wiederholen. Ist das Intervall nicht anstrengend genug, die Steigung leicht erhöhen. Zum Abkühlen 5 Minuten normal gehen.
Die beliebtesten Laufband-Markenhersteller
Zu den empfehlenswerten Markenherstellern von Laufbändern gehören:
- Kinetic Sports
- Horizon Fitness
- Christopeit
- Peloton
- Kettler
- Reebok
- Finnlo
Die wichtigsten Fragen für das Training mit einem Laufband
Was muss ein Laufband für zuhause können?
Ein Laufband simuliert die natürliche Bewegung des Menschen. Die Fitnessgeräte für zu Hause eignen sich zum Gehen, Walken und Joggen. Die meisten Modelle verfügen über einen leistungsstarken Elektromotor und ermöglichen das elektronische Einstellen der Steigung von bis zu 20 Prozent. Erhältlich sind Varianten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Sie unterscheiden sich in der Ausstattung und in der Geschwindigkeit. Im Schnitt liegt diese zwischen 0,8 und 20 km/h. Ein Laufband für zuhause sollte leicht sein, am besten klappbar, damit es eventuell wegräumbar ist und bei Bedarf schnell aufgestellt werden kann.
Welche Vorteile bietet ein Laufband?
Mit einem Laufband für zu Hause trainieren Nutzer in den eigenen vier Wänden. Trainierende sind unabhängig von den Öffnungszeiten der Fitnessstudios. Sie verwenden das Fitnessgerät bei Bedarf rund um die Uhr Aufwendungen für die Mitgliedschaft im Trainingscenter entfallen.
Welche Muskelgruppen stärkt das Training mit dem Laufband?
Das Laufen stärkt die Gesäß- und Beinmuskulatur. Nehmen Heimsportler die richtige Position ein, profitieren auch Rückenpartie, Schulter- und Brustmuskulatur sowie die Bauchregion.
Welche Trainingseffekte lassen sich mit einem Laufband erzielen?
Das regelmäßige Training auf dem Laufband strafft Beine, Gesäß und Waden. Zudem kann es Cellulite mindern. Das Work-out kann das Wohlbefinden, die Herzgesundheit und die Ausdauer verbessern. Es hilft, Fett und Kalorien zu verbrennen und langfristig abzunehmen.
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch auf einem Laufband?
Im Schnitt verbrennen Nutzer 60 bis 70 Kalorien pro Kilometer. Abhängig ist der tatsächliche Kalorienverbrauch von Intensität, Trainingsdauer, körperlicher Struktur und Steigung. Um Gewicht zu verlieren, empfehlen sich wöchentlich drei Trainingseinheiten, die jeweils 20 bis 30 Minuten dauern.
Für welche Männer eignet sich ein Laufband für zu Hause?
Da das Laufen auf dem Laufband gelenkschonender ist als im Freien, eignet es sich auch für Einsteiger, ältere Männer mit Knie- und Sprunggelenkproblemen oder Übergewichtige. Für das Beintraining und langsames Gehen empfehlen sich mechanische Laufbänder mit geringen Geschwindigkeiten. Es bietet sich auch für das Ausdauertraining von Jugendlichen an.
Weitere beliebte Laufbänder für zu Hause:
Welches sind die meistgekauften Laufbänder für zu Hause? Unser Produktcrawler durchsucht Amazon und wir zeigen Dir am besten bewertete Geräte.