Clicky

Little Big City

Little Big City- Miniaturmuseum Berlin mit Kindern entdecken

Wir zeigen was Eltern und Kindern in der Miniaturwelt Little Big City Berlin am Fernsehturm erleben können. Dazu waren wir vor Ort und haben das Miniaturmuseum für Euch getestet. Unser Guide bringt dir das Miniaturmuseum näher – mit Insider-Tipps, wie du den Besuch optimal gestalten kannst, was es zu entdecken gibt, welche Erfahrrungen wir im Little Big City Berlin gemacht haben und wie du und deine Familie sich für einen Besuch vorbereiten können:

Wenn Du mit Deinen Kindern eine faszinierende Reise durch die Geschichte Berlins unternehmen möchtest, ohne dabei weite Strecken zurücklegen zu müssen, dann ist das Little Big City Miniaturmuseum ein ideales Ziel. Dieses Museum bietet eine einzigartige Perspektive auf die Hauptstadt in Miniaturform und lässt sowohl kleine als auch große Besucher in eine Welt voller Geschichte und Kreativität eintauchen.

Little Big City

Little Big City Berlin

StandortAlexanderplatz
Panoramastraße 1a, 10178 Berlin
AlterAb 6 Jahren
Dauer Ca. 1-2 Stunden
ÖffnungszeitenMo–So, 10–17 Uhr
AnreiseU-Bahn, S-Bahn, Bus zum Alexanderplatz ( Anfahrt )
TicketpreisErwachsene ca. 10€, Kinder ca. 7€

Das sagen andere zum Little Big City Berlin

Mahima KohliMahima Kohli
08:40 28 Nov 23
KG TimoKG Timo
21:12 24 Nov 23
Sehr unterhaltsam und interessant
Nicole PittersNicole Pitters
20:19 23 Nov 23
Katalin Hajnik MKatalin Hajnik M
20:03 23 Nov 23
Nach drei Jahren kam ich wieder zurück, es war eine tolle Erfahrung.
Kevin SchmelzerKevin Schmelzer
22:13 22 Nov 23
Die Modellanlage ist grundsätzlich sehr gut gemacht - es gibt viele Knöpfe die verschiedene Aktionen oder Videosequenzen auslösen.Leider springen vor allem Anfangs die Ereignisse in den Jahren ganz schön wild umher und das liegt nicht nur daran, dass die einzelnen Anlagen von zwei Seiten betrachtet werden können.Der Reichstagsbrand sehr anschaulich und gut dargestellt!Die Attraktion ist komplett barrierefrei und kinderfreundlich!Der Besuch mit dem Merlin-Abenteuer-Pass lohnt sich.Dort sind außerdem Madame Tussauds, das Legoland Deutschland, das Lego Discovery Center und der Heidepark, sowie das Berlin Dungeon und alle Sea Life Center für ein Jahr mit drin.Bei Einzeleintritt OK, aber eher was für ältere Kinder.
N. H.N. H.
21:19 16 Nov 23
Sehr teuerSchöne Ausstellung, aber doch eher kurzweilig max 1 Stunde (dadurch sehr überteuert), viele Laute Geräusche & Musik, für kleine Kinder geschichtlich eher zu anspruchsvoll, für große wahrscheinlich eher langweiligKeine Schließfächer, nur Einkaufskörbe zum Nachziehen, kein Bistro, kaum Sitzmöglichkeiten, alles 1 größerer Raum
Ahmad DiabAhmad Diab
12:11 16 Nov 23
Sehr liebevoll gestaltet. Kann weiterempfohlen werden.
M UM U
08:53 14 Nov 23
Um etwas zu unternehmen ist das sicherlich ganz nett. Gepflegt und freundliches Personal. Es ist aber wirklich klein und überschaubar. Ich würde sagen ab 8 Jahre bis 12 vielleicht interessant für den Rest kaum noch.
T (Mr. T)T (Mr. T)
10:14 10 Nov 23
ganz schön teuer, aber trotzdem sehenswert
Tatjana B.Tatjana B.
08:22 01 Nov 23
Wunderschöner Zoo - Manche Gehege können gerne etwas größer seinWir haben hier heute einen schönen Tag verbracht. Als erstes waren wir im Aquarium. Alle Becken und Terrarien waren sehr sauber und gepflegt. Die Tiere haben einen gesunden und zufriedenen Eindruck gemacht.Danach sind wir weiter in den Zoo gegangen. Bei den Elefanten war die Enttäuschung erstmal groß. Die haben unserer Meinung nach viel zu wenig Platz. Die Anlage der Nashörner und das Haus dazu haben uns dann aber wieder sehr gut gefallen.Wir haben in den Restaurant Mittag gegessen und das hat uns nicht so gut geschmeckt. Aber das ist ja Geschmackssache .....Am Nachmittag haben wir dann die zweite Hälfte von Zoo angeschaut. Wir waren begeistert. Der Zoo ist sehr artenreich und natürlich unser absolutes Highlight ..... Die Pandas. So schöne Tiere. So süß. Und einen wunderschönen Bereich haben die.Was ich auch noch positiv erwähnen möchte ist die Anzahl der Tierpfleger die wie im Laufe des Tages gesehen haben.Wir waren schon in sehr vielen Zoos, aber soviel Personal ..... Top 👍Der Zoo lohnt sich auf jeden Fall.
B GruberB Gruber
17:45 31 Oct 23
Wir waren abends dort, was zu wenig Besuchern führte. Die Ausstellung ist vom Prinzip her nichts besonderes. Man sieht halt Berlin in verschiedenen Epochen als Miniaturenwelt. Schön anzuschauen, aber kein Highlight. Preis-/Leistung ist meines Erachtens noch im Rahmen des möglichen. Für kleinere Kinder ist es sicher spannend die große Stadt in klein zu sehen und zu erleben.
Klaus AlKlaus Al
09:17 28 Oct 23
Öffnungszeiten an einem Tag plötzlich anders als online gegeben. Einlass wurde eine Stunde früher beendet als angegeben. Wir waren wg eines Zugausfalls leider etwas zu spät und konnten nicht mehr rein. Erstattung wurde abgelehnt. Geld weg, nix gesehen - Wir sind tief enttäuscht.
Doktor EdgarDoktor Edgar
04:55 22 Oct 23
Wir waren gestern in dieser wunderschönen liebevollen detaillierten Ausstellung.Ein netter Empfang am Eingang mit dem Ticketverkauf.Dann sollte es losgehen, aber was als erstes los ging war der Feueralarm.Dieser war der erste seit der Eröffnung 2017.Am Sammelpunkt eingetroffen wurden wir liebevoll aufgeklärt wie es weiter geht. (Feuerwehr, überprüfen was los ist und letztendlich sicher stellen das wir wieder rein dürfen) Dann ging es los.Die Ausstellung war eine animierte Zeitreise durch Berlin und ist auf jeden Fall zu empfehlen.Da nach dem Feueralarm nicht alle Ausstellungstücke gingen (haben wir gar nicht mitbekommen) durften wir uns im Shop noch was aussuchen und Getränke mitnehmen.Super Team mit netten jungen Mitarbeitern.Danke für das Erlebnis inkl. Feueralarm!
Fabian SommererFabian Sommerer
16:00 03 Oct 23
Wir waren heute vor Ort und wurden von ganz lieben Mitarbeitern empfangen. Da wir eine Besichtigung für eine geplalte Schülerfahrt gemacht haben, wurden wir sogar herum geführt und in vollen Umfang informiert.Insgesamt war es eine tolle Ausstellung, die man absolut empfehlen kann. Es wird die Geschichte von Berlin in verschiedenen Szenen nachgestellt und auch saisonal verändert.Wir konnten Bilder machen lassen, die per Mail an uns geschickt wurden.Ich kann Little BIG City Berlin und deren Mitarbeiter (vor allem Frau Tanana) ohne Einschränkungen empfehlen.
js_loader

Unsere Erfahrungen im Little BIG City Berlin

Als wir Little Big City betraten, fühlte es sich an, als würden wir durch ein magisches Portal schreiten, das uns direkt in das Herz Berlins versetzte – nur eben in einer Dimension, in der wir plötzlich zu sanften Riesen wurden. Vor uns breitete sich die Hauptstadt in einem Miniaturformat aus, das so reich an Details war, dass wir uns nicht sattsehen konnten. Jedes Gebäude, jede Figur und jeder Zug schien eine eigene kleine Geschichte zu erzählen, die zusammengenommen das große Ganze der Berliner Historie ergab.

Little Big City
Foto: Mario Förster

Die Reise durch Little Big City war wie ein interaktives Geschichtsbuch, das uns und die Kinder gleichermaßen in seinen Bann zog. Wir bestaunten die filigran gearbeiteten Modelle und betätigten die interaktiven Exponate, die uns die Vergangenheit nahebrachten. Es war beeindruckend, wie die Macher es verstanden hatten, Bildung und Unterhaltung so nahtlos zu verbinden. Die Kinder verfolgten mit Begeisterung die Mini-Züge, die sich ihren Weg durch die Stadt bahnten und drückten Knöpfe, um Szenen zum Leben zu erwecken – ein spielerisches Lernen, das in Erinnerung bleibt.

Little Big City

Little BIG City Berlin – Lohnt es sich?

Du kannst mit deinen Kinder auf eine spannende Zeitreise durch die verschiedenen Epochen Berlins gehen. Von den ersten Siedlungen über die Industrialisierung bis hin zum geteilten Berlin und der Wiedervereinigung – das Museum deckt alle wichtigen Ereignisse ab.

Das Museum ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet, da sie in diesem Alter beginnen, ein Verständnis für Geschichte und die dargestellten Szenen zu entwickeln. Für jüngere Kinder ist es vor allem die visuelle Erfahrung, die begeistert.

Das Museum ist wie ein Miniaturland aufgebaut, in dem die Stadtgeschichte in kleinen Szenen nachgestellt ist. Es lohnt sich weil Du deinem Kind die Geschichte Berlins und damit einen Teil der deutschen Geschichte sehr übersichtlich und bildlich erklären kannst. Es ist beeindruckend zu wie viel Liebe zum Detail in jeder Epoche, in den einzelnen Figuren und jedem Gebäude steckt. Kleineren Kindern 5-8 Jahren solltest du nicht überfordern, für ältere Kids von 12-14 Jahren ist das Miniaturmuseum ein Ort an dem sie in der Schule gelernte Geschichte gut nachempfinden können.

Übersicht und Highlights mit Kindern

Interaktive Ausstellungen

Im Little Big City werden die kleinen Besucher zu großen Entdeckern. Sie können spielerisch die Geschichte Berlins von der Mittelalterzeit bis in die Gegenwart erleben. Die interaktiven Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie die Neugier wecken und zum Mitmachen anregen. Kinder können beispielsweise mittels Knöpfen und Hebeln selbst in das Geschehen eingreifen und so zum Beispiel eine Miniatur-Eisenbahn auf die Reise schicken.

Beeindruckende Licht- und Soundeffekte

Die Licht- und Soundeffekte im Museum sind nicht nur beeindruckend, sondern auch so konzipiert, dass sie die Aufmerksamkeit der Kinder fesseln. Wenn Du mit Deinen Kindern durch die Ausstellung gehst, werdet ihr gemeinsam Zeuge, wie sich der Tag in die Nacht verwandelt und wie historische Ereignisse zum Leben erweckt werden.

Pädagogischer Wert

Das Little Big City bietet nicht nur Unterhaltung, sondern vermittelt Kindern auf anschauliche Weise Wissen über die Geschichte Berlins. Die Darstellungen sind detailreich und historisch fundiert, sodass sie auch für die schulische Bildung einen Mehrwert bieten.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert. Das Little Big City befindet sich in der Nähe des Alexanderplatzes, der von zahlreichen S-Bahn-, U-Bahn- und Buslinien angefahren wird. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Museum.

Parkmöglichkeiten

Falls Du mit dem Auto anreist, gibt es in der Nähe des Museums mehrere Parkhäuser. Beachte jedoch, dass die Parkplatzsituation in Berlin Mitte oft angespannt ist und höhere Kosten anfallen können.

Interessante Fakten zum weitererzählen:

  1. Detailreichtum: Über 6.000 Miniaturfiguren bevölkern die Stadt und erzählen ihre eigenen kleinen Geschichten.
  2. Interaktivität: Mehr als 30 interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein.
  3. Technologie: Innovative 3D-Projektionen und über 15.000 LEDs sorgen für eine beeindruckende Atmosphäre.
  4. Historische Genauigkeit: Die Modelle wurden in Zusammenarbeit mit Historikern entwickelt, um eine authentische Darstellung zu gewährleisten.
  5. Einzigartige Perspektive: Besucher können Berlin aus der Vogelperspektive erleben und entdecken Details, die ihnen sonst verborgen bleiben würden.

Vorbereitung auf den Besuch im Little BIG City Berlin

Vorab Informationen sammeln

Es ist hilfreich, sich vor dem Besuch über die Geschichte Berlins zu informieren, um den Kindern die historischen Szenen besser erklären zu können.

Snacks und Getränke

Da die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern begrenzt ist, packe Snacks und Getränke ein, um Pausen einlegen zu können.

Bequeme Kleidung

Trage bequeme Kleidung und Schuhe, da Du viel stehen und gehen wirst.

Beste Besuchszeit

Die beste Zeit für einen Besuch ist unter der Woche am Vormittag, da es dann am wenigsten überfüllt ist.

Mehr Erlebnisse rund um das Little BIG City Berlin

Fragen und Antworten zum Little BIG City Berlin

  1. Brauche ich ein Ticket im Voraus?
    • Es ist ratsam, Tickets vorab zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
  2. Gibt es Führungen für Kinder?
    • Ja, es gibt spezielle Führungen, die auf Kinder zugeschnitten sind.
  3. Können Kinder die Exponate berühren?
    • An vielen Stellen ist Interaktion ausdrücklich erwünscht.
  4. Wie lange sollte ich für den Besuch einplanen?
    • Für einen umfassenden Besuch sind 1 bis 2 Stunden empfehlenswert.
  5. Ist das Museum barrierefrei?
    • Ja, das Museum ist barrierefrei gestaltet.
  6. Darf man im Museum fotografieren?
    • Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt, Blitzlicht jedoch oft nicht.
  7. Gibt es dort auch Angebote für Schulklassen?
    • Ja, Little Big City bietet spezielle Konditionen und Programme für Schulklassen an.

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 4.12.2023 um 17:07 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer „Einfach Vater“ Community