Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Elterngeldstelle Dresden

Mario Förster Autor: Mario Förster
3 min Lesedauer
132
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Kontakt zur Elterngestelle in Dresden:

Ansprechpartner Elterngeld Dresden:

Besucheranschrift:
Dr.-Külz-Ring 19
Etage/Raum E/041a
01067 Dresden

Telefonnummer:    (0351) 4884777
E-Mail Adresse:      [email protected]

Öffnungszeiten:
Di 08:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr
Do 08:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr

Papa Buch

Benötigte Anträge für das Elterngeld in Dresden:

  • Antrag auf Elterngeld (Geburt nach dem 1.1.2013)

Hilfreiche Infoblätter

Informationsblatt zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)

Die Elterngeldstelle Dresden als Ansprechpartner für Väter

Die Elterngeldstelle ist der Ansprechpartner für die Zahlung sowie weitere Bereiche der Familienversorgung. Sie befindet sich im Rathaus der Landeshauptstadt Dresden.

Die Elterngeldstelle Dresden verantwortet die Zahlung von:
• Elterngeld,
• Betreuungsgeld,
• Erziehungsgeld.
Dementsprechend wenden Sie sich als Vater rechtzeitig an die Elterngeldstelle, um Ansprüche in diesen Bereichen geltend zu machen. Der übergeordnete Geschäftsbereich der Elterngeldstelle lautet Soziales. Die Sektion gehört zur Abteilung Beistand, Amtsvormund- und Amtspflegschaften.

Wie findet der Vater zur Elterngeldstelle?

Die Elterngeldstelle Dresden befindet sich im Dr. Külz-Ring Nummer 19. Die Postanschrift für die Anträge lautet Postfach 12 00 20 in 01001 Dresden. Persönlich findet der Besucher seinen Ansprechpartner in Raum E/041a.

Die Öffnungszeiten bestehen zwischen 8 Uhr und 12 Uhr an Dienstagen und Donnerstagen. An den gleichen Tagen besteht eine zweite Öffnungszeit von 14 bis 18 Uhr. Ansonsten erreichen Kunden das Büro der Elterngeldstelle unter der Nummer 0351-4884777.

Wer bekommt Kindergeld?

Um Kindergeld für das nach dem 1.1.2013 geborene Kind zu erhalten, gibt ein Elternteil den Antrag bei der Behörde ab. Bei älteren Kindern greift das Elterngeld, sofern ihr Geburtsdatum nach dem 31.12.2006 liegt. Darüber hinaus lebt das Kind bei dem beantragenden Elternteil. Diese haben den gewöhnlichen Aufenthaltsort respektive Wohnort in Deutschland. Die maximale Arbeitsdauer des Vaters beträgt 30 Stunden, sofern er das Elterngeld beantragt.

Beim Erscheinen in der Elterngeldstelle Dresden geben Sie neben dem Antrag Einkommensnachweise ab. Anhand dieser berechnen die Mitarbeiter der Behörde Ihren Anspruch auf Elterngeld. Staatliche Hilfe weisen die Antragsteller in dem gleichen Umfang nach. Eine Geburtsbescheinigung sowie eine Bescheinigung der Krankenkasse über Mutterschaftsgeld gehören ebenfalls zu den nötigen Dokumenten. Das Geld erhalten Sie rückwirkend für drei Monate und für einen maximalen Zeitraum von 14 Monaten. Bei Fragen zu den Bezügen hilft das Team der Elterngeldstelle weiter.

Elterngeld erhalten Väter unter verschiedenen Bedingungen. Bei den Anträgen in Dresden geben sie weitere Unterlagen ab. Die Bezugsdauer ist beschränkt und erfolgt unter Umständen rückwirkend.

Voraussetzungen für den Bezug von Elterngeld Dresden

  • Ihr Kind wurde nach dem 31.12.2006 geboren.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland.
  • Ihr Kind lebt bei Ihnen und Sie betreuen es selbst.
  • Sie sind höchstens 30 Stunden pro Woche erwerbstätig.
  • Sie haben im letzten Jahr vor Geburt des Kindes nicht mehr als 250.000 Euro, zusammen mit dem anderen Elternteil nicht mehr als 500.000 Euro,  verdient.

Elterngeld wird bis zu 14 Monate gewährt.

Unser Service-Telefon steht Ihnen unter der Nr. 0351-488 4777 dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.

Benötigte Dokumente

  • Einkommensnachweise
  • Bescheinigung über Mutterschaftsgeld der Krankenkasse
  • Geburtsbescheinigung
    Original mit dem Vermerk für Elterngeld

Optionale Dokumente

  • Bescheid/ Genehmigung/ Bescheinigung
    des Arbeitgebers über dessen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, sofern zutreffend
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen für den Geschwisterbonus ist ein aktueller Nachweis über die Kindergeldzahlung (z.B. Kopie Kontoauszug) beizufügen
  • Wenn Sie eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, ist immer eine Kopie Ihres Passes notwendig. Bei Nicht- EU- Bürgern ist zusätzlich der Aufenthaltstitel oder die Bescheinigung der Ausländerbehörde (siehe Antrag Elterngeld Punkt 18) beizufügen.
  • Arbeitszeitbestätigung
  • Erklärung über Arbeitszeit und Schätzung Ihres voraussichtlichen Gewinnes, falls selbständig
  • Nachweis über sonstige Erwerbsersatzleistungen
    (z.B. ALG I, ALG II, Insolvenzgeld etc.) , falls zutreffend

Frist

Elterngeld wird rückwirkend für 3 Monate gewährt und kann frühestens nach Geburt des Kindes beantragt werden.

Inhalt:
Wie findet der Vater zur Elterngeldstelle?
Wer bekommt Kindergeld?
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

Elterngeld zu Ende
Elterngeld

Elterngeld zu Ende? Was kommt nach dem Elterngeld:

Elterngeld für Väter und Mütter
Beliebteste Väter-Artikel

Elterngeld für Väter und Mütter » Basiselterngeld

Elterngeld online beantragen
Beliebteste Väter-Artikel

Das neue ElterngeldDigital – Elterngeld Online beantragen

Elterngeld

Elterngeldstellen Hessen

Vater Elterngeld beantragen
Elterngeld

Elterngeld beantragen – Anleitung für Väter

Elterngeld

Elterngeldstelle Magdeburg

Nächster Artikel
Als Vater dabei Pubertätsstart

Frühe Pubertät bei Jungen, Wie Du damit umgehst:

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany