Vätermagazin & Blog - Mehr über uns | NEU: Unser Papa Buch
Keine Suchergebnisse
View All Result

Partner von GesünderNet
Netpapa.de Online Magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
        • Scharlach
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter
Keine Suchergebnisse
View All Result

NETPAPA® Online magazin und Blog für Väter
Keine Suchergebnisse
View All Result

Wird der 450 Euro Job auf das Elterngeld angerechnet?

Mario Förster Autor: Mario Förster
3 min Lesedauer
2.7k
Besuche
Têilen auf FacebookPinterestWhatsapp

Der 450 Euro Job bei der Elterngeld Berechnung

Stellt sich Familiennachwuchs ein, verändert sich einiges. Wir helfen werdenden Eltern frühzeitig Ihre Finanzen zu planen. In Deutschland gibt es ein recht komplexes Finanzkonzept für frisch gebackene Familien. Es ist nicht immer leicht die Übersicht über die Regularien zu behalten.

Im folgenden Beitrag wollen wir die Frage beantworten: Wird ein 450 Euro Job auf das Elterngeld angerechnet? Oder können sich die Eltern in der Elternzeit etwas dazu verdienen?
Elterngeld Plus für Väter
Elterngeld Plus für Väter im Überblick, Copyright: Morganka bigstockphoto, netpapa.de

Wird ein 450 Euro Job auf Elterngeld angerechnet:

Die Frage beschäftigt sich mit der Thematik, wie viel wir überhaupt in der Elternzeit dazuverdienen dürfen und was uns vom Elterngeld bleibt. Im Prinzip ist die Elternzeit erst einmal für Mama und Papa und die neugeborenen Kinder da. Ihr nehmt euch also ganz bewusst eine Auszeit vom Beruf, um euch auf die neue Familiensituation einzustellen.

Ein vollkommenes Arbeitsverbot wird keinem Elternteil auferlegt. Mama oder Papa in Elternzeit dürfen bis zu 30 Wochenstunden durchschnittlich pro Monat leisten, um sich etwas dazu zu verdienen. Jedes Elternteil hat Anspruch auf Elternzeit. Diese können sich Mama und Papa beliebig nehmen in der Zeit vom Neugeborenen bis zum dritten Lebensjahr.

Das solltest du wissen, bevor du einen Minijob annimmst

Leider wird der Verdienst in der Elternzeit voll auf das Elterngeld angerechnet. Das zählt für die 400 EUR Jobs ebenso wie für das Teilzeiteinkommen. Das ist immer dann der Fall, wenn das Elterngeld mindestens 300 EUR im Monat beträgt. Für viele Eltern ist der Minijob in der Elternzeit eine prima Lösung, um sich finanziell mehr Freiheiten zu gönnen.

Papa Buch

ACHTUNG: In einem laufenden Arbeitsvertrag bleibt dieser in der Elternzeit weiterbestehen. Möchtest du also einen Minijob annehmen, solltest du zunächst Rücksprache mit deinem Arbeitgeber halten. Du benötigst dafür nämlich die Zustimmung. Dann hat der Arbeitgeber innerhalb der nächsten vier Wochen die Möglichkeit, diese zu verweigern. Erhält der Antragsteller keine Antwort, gilt der Antrag als bewilligt.

Denke unbedingt daran, die Elterngeldstelle zu informieren, dass du einen Minijob übernehmen möchtest. Davon ausgehend berechnet sich das Elterngeld anders.

Wie viel Elterngeld gibt es pro Monat?

Im Prinzip kommt jedes Elternteil auf 300 EUR Elterngeld oder auf 150 EUR Elterngeld Plus in jedem Monat. Wer sich etwas dazu verdient, muss es voll anrechnen. Vorab macht es also Sinn, in einem Elterngeld Rechner herauszufiltern, wie hoch das Elterngeld ausfällt.

 

Wie viele 450 EUR Jobs darf ich nebeneinander ausüben?

Tatsächlich darf jeder mehrere Minijobs ausführen. Der Gesamtverdienst sollte im Durchschnitt nicht die 450 EUR Grenze übersteigen. Die jährliche Grenze liegt bei 5.400 EUR. An diese Grenzen solltest du dich unbedingt halten. Andernfalls musst du mit kostspieligen Konsequenzen rechnen.

Der Gesetzgeber sieht es sogar sehr gern, wenn die Eltern frühzeitig arbeiten gehen. Um es den frisch gebackenen Eltern leichter zu machen, den Einstieg in den Beruf wieder zu schaffen, hat man sich ein neuartiges Konzept mit Elterngeld Plus überlegt. Die Einführung geht auf den 1. Juli 2015 zurück. Nach diesem Konzept kannst du 28 Monate Elterngeld beziehen und gleichzeitig eine Teilzeitbeschäftigung aufnehmen. Das Elterngeld wird in diesem Zusammenhang reduziert angerechnet.

Abzüge am Beispiel für monatliches Elterngeld

Bis heute gibt es in Deutschland keinerlei Freibeträge und der Verdienst muss voll angerechnet werden. Das macht das folgende Beispiel deutlich: Eine Mama bekommt Elterngeld in Höhe von 804 EUR im Monat. Sie nimmt in der Elternzeit einen Teilzeitjob über 500 EUR an.

Damit reduziert sich das Elterngeld auf 469 EUR. Diese Berechnung geht zurück auf den Anfangsverdienst in Höhe von 1200 EUR. Davon ziehen wir 500 EUR ab. Es bleiben 700 EUR. Berechnen wir anhand der 700 EUR das Elterngeld, reduziert sich das Ganze anteilig auf 67 % und 469 EUR.

Die Mutter würde durch den Teilzeitjob 969 EUR auf dem Konto haben. Verzichtet sie auf die Teilzeitbeschäftigung bleiben es 804 EUR. Wir können zu der Schlussfolgerung kommen, dass sich die Teilzeitbeschäftigung oder mit der Mini Job in der Elternzeit in den meisten Fällen eher nicht lohnt.

Mit einzuberechnen sind zusätzliche Kosten für die Kinderbetreuung, die entstehen, wenn Mama und Papa nicht zuhause sind.

Fakten zur Berechnung

Das Elterngeld und die Elternzeit in Deutschland

Der Staat unterstützt die Eltern mit dem Elterngeld, dass ein Elternteil bis zu 12 Monate erhalten kann. Jedes Paar hat die Möglichkeit, das Elterngeld über bis zu 14 Monate nach Belieben zu verteilen. Während die Mama die ersten 12 Monate zuhause bleibt, kann sich der Papa dann den Monat 13 und 14 für sich und sein Kind nehmen.

Basiselterngeld korrekt berechnen

In den meisten Familien entscheiden sich die Eltern für das Basiselterngeld. Zwei weitere Formen sind ebenso möglich:

der Partnerschaft Bonus und
Elterngeld Plus.

Letzteres schafft einen höheren Anreiz, zurück in den Job zu kommen. Das klassische Basis Elterngeld berechnet sich zu 65 % am Nettolohn vor der Geburt. Hat eine Mama vor der Geburt 2000 EUR netto verdient, bekommt sie in der Elternzeit 1300 EUR. Der maximalen Höchstsatz liegt bei 1800 EUR Elterngeld. Der minimale Satz liegt bei 300 EUR. Wer neben dem Neugeborenen weitere Kinder hat, die unter drei oder zwei Jahren sind, bekommt einen Geschwisterbonus von 10 % und einen minimalen Satz von 75 EUR zugesprochen.

Was verstehen wir unter der Elternzeit?

Viele Eltern werfen das Elterngeld und das Steuerrecht in einen Topf. Dabei führen die Arbeitgeber bei einem so genannten Minijob von 450 EUR bis 400 EUR pauschale Abgaben an den Gesetzesgeber und die Minijobzentrale ab. Ansonsten müssen sie mit keinerlei Abzügen bei Minijob rechnen.

 

Inhalt:
Wird ein 450 Euro Job auf Elterngeld angerechnet:
Wie viele 450 EUR Jobs darf ich nebeneinander ausüben?
Abzüge am Beispiel für monatliches Elterngeld
Das Elterngeld und die Elternzeit in Deutschland
Basiselterngeld korrekt berechnen
Was verstehen wir unter der Elternzeit?
Einige Informationen fehlen noch!Hat mir nicht so gut weitergeholfenHat mir gefallen - aber nicht richtig geholfen!Hat mir geholfen und gut gefallenArtikel hat mir sehr gut gefallen Gib uns jetzt 5 Sterne, wenn Dir dieser Artikel gefallen hat.
Loading...


Mario Förster

Mario Förster

Als begeisterter Blogger und Vater von 2 Söhnen bin ich Herausgeber von Netpapa.de und möchte dich, gemeinsam mit anderen Autoren, für ein neues Vater sein begeistern. Netpapa.de ist eines der größten deutschsprachigen Magazine und Blogs für den Vater und Mann.

Interessante Themen

St. Peter Ording mit der Familie
Beliebteste Väter-Artikel

St. Peter Ording mit Kindern erleben – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten

Ostwind Teil 5
NETPAPA® Magazin

Ostwind alle Film-Teile 1-5 » Die Pferde-Filmreihe für Kinder erklärt

Auszeiten für den Vater
NETPAPA® Magazin

9 Ideen wie Du als Vater eine Auszeit im Alltag nehmen kannst ;-)

Vater, Mutter, Kind
NETPAPA Einfach Familie

Dürfen Eltern schreien, wenn die Nerven blank liegen?

zwanghafte Gedanken
Gesundheit für Kinder

Zwanghafte Gedanken bei Kindern – Das sagt der Kinderarzt:

positives Selbstkonzept
Entwicklung

Ein Positives Selbstkonzept bei Kindern fördern

Nächster Artikel
Elterngeld für Väter und Mütter

Elterngeldzahlung: Wird das Elterngeld im Voraus bezahlt?

Unser Papa Buch: Einfach Vater werden!

Anzeige:

Folge mir auf Instagram

einfachmario

  • Presseschau mit den Kids      heute mal   ber  netpapa de in der  saechsische de   szg  rlitz  blogger de  bloggerlife    papablogger  papaBuch  goerlitz  unbezahlbarland  MeinZuhauseLKGR
  • Onliner der erste Stunde  zuhause in Nord  Ost und West und seit vielen Jahren gute Freunde  Danke  andimeckeltown von  hanseranking und  ivokultermann        onlinemarketing  marketinglove  marketingunderground  blogger de  bloggerlife  berlinlove  conversion  seo
  •  marketingunderground Berlin
  • Markting Underground  neu  frisch in entspannter Atmosph  re neue Trends des Online Marketing erleben    marketingunderground  berlinlove  onlinemarketing  blogger de  bloggerlife

Mitmachen in unser Väter Gruppe

17.355 Mitglieder in unserer
Väter Gruppe – Hier mitmachen.

Anzeige:

Über uns

  • Netpapa Redaktion
  • Werbung und Kooperationen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Impressum

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

FamilyBlogs by windeln.de

Gesunde Kinder

  • Appetitanreger für Kinder
  • Fieber bei Kindern
  • Baby schreit nachts?
  • Alle sinnvollen Kinderimpfungen
  • Magen-Darm-Infekt beim Kind
  • Selbstbewusstsein bei Kindern
  • Vergesslichkeit bei Kindern

NETPAPA® Vater sein

  • Väter Sorgen
  • Das zweite Kind
  • Die Vater-Tochter Beziehung
  • Die Vater-Sohn Beziehung

NETPAPA® Mann sein

  • Die Vaterrolle in der Erziehung
  • Was macht glückliche Eltern aus?
  • Geschwisterstreit
  • Jesper Juul

Ratgeber

  • Die Elternzeit für Väter
  • Elterngeld für Väter
  • Elterngeld Plus für Väter
  • Elterngeld beantragen – Anleitung
  • Nebenverdienst beim Elterngeld
  • Eltern in Trennung
  • Ungewollte Vaterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany

Keine Suchergebnisse
View All Result

  • Wissen
    • Wie erkläre ich ..
    • Kinderfragen
    • Freizeit
    • Wegweiser
      • Kennst Du schon… (Interviews)
      • Impfen, Schlafen, Politik
      • Hilfe für Väter in Not – Adressen
      • Väterberatung in Sachsen
      • Leitfaden für Trennungseltern
      • Eltern Wegweiser Krankenhaus
      • Väter Seiten & Papablogger 2019
    • Blogs, Blogger, Freunde
  • Themen
    • Reiseblog
    • Papa Podcasts – Hörspass für Papa
    • Nachrichten
    • TV und Games
    • Lifestyle
    • Jugendreisen
    • Wohnen
  • Shopping
    • Bücher für Väter
    • Testberichte
    • Technik & Gadgets
    • Produktvorstellungen
    • Stuff und Geschenke für Papa’s
  • Kinder
    • Gesundes Kind
      • Kinderarzt
      • Medizin
      • Impfungen
      • Infektionen
      • Wiki
    • Geburt
    • Baby
    • Kleinkind
    • Kinder 1 bis 6 Jahre
    • Entwicklung
    • Pubertät
    • Schule – Die Schulzeit für Kinder
  • Vater sein
    • Gesundheit Männer
    • Mein Baby ist da …
    • Männer
      • Psychologie
      • Ratgeber
    • Besser Leben
  • Eltern
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Familienhilfe
    • Elternzeit
    • Elterngeld
    • Paarbeziehung
    • Trennung
      • Familienrecht
      • Trennungsväter

© 2019 NETPAPA® Väter Online Magazin, Made with ♥ in Königshain, Germany