Die coolste Wickeltasche für Väter: Ein umfassender Guide

Eine Wickeltasche, die sowohl funktional als auch stilvoll ist, gehört zu den unverzichtbaren Ausrüstungen für frischgebackene Väter. Viele Wickeltaschen sind jedoch mit ihrem Design eher auf Mütter zugeschnitten und treffen nicht immer den Geschmack von Vätern. Daher zeige ich dir in diesem Artikel die besten „Dad-Bags“, die nicht nur nützlich sind, sondern auch cool aussehen. Zudem kläre ich, warum eine Wickeltasche sinnvoll ist, was du darin verstauen solltest und welche Vorteile ein Wickelrucksack gegenüber einer klassischen Wickeltasche hat.


Warum eine Wickeltasche wichtig ist

Eine Wickeltasche erleichtert dir das Leben als Vater enorm. Natürlich könntest du die wichtigsten Sachen in irgendeiner Tasche verstauen, aber die speziell entwickelten Fächer, robusten Materialien und praktischen Zusatzfunktionen einer Wickeltasche sind unschlagbar. Der Berliner Hebamme und Geburtshelfer Tobias Richter schwört auf Wickeltaschen: „Ich bin ein großer Fan von Wickeltaschen, sie sind super praktisch und machen das Leben unterwegs mit Baby um einiges leichter.“


Was gehört in eine Wickeltasche?

Damit du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist, sollte deine Wickeltasche optimal gepackt sein. Hier sind die unverzichtbaren Basics:

  • Feuchttücher: Zum schnellen Reinigen und für viele kleine Notfälle.
  • Windeln: Für mehrere Stunden unterwegs solltest du mindestens zwei bis drei Windeln dabeihaben.
  • Windelcreme und Wickelunterlage: Eine schützende Creme und eine saubere Unterlage sind ein Muss.
  • Spucktuch: Für kleine Unfälle und als Schutz beim Füttern.
  • Erste-Hilfe-Set: Für kleine Verletzungen oder Notfälle.
  • Fläschchen mit Milch oder Wasser: Besonders praktisch sind isolierte Fächer für Flaschen.
  • Wechselkleidung: Unverzichtbar, falls mal etwas daneben geht.
  • Spielzeug und Schnuller: Für Beschäftigung und Beruhigung.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme oder Hut, je nach Wetterlage.

Tipp: Verstau deine eigenen Wertsachen und Dokumente in einem eigenen Fach. So behältst du stets den Überblick und findest alles schnell, wenn du es brauchst.


Was macht eine gute Wickeltasche aus?

Eine gute Wickeltasche sollte nicht nur ausreichend Platz bieten, sondern auch robust, funktional und gut organisiert sein. Neben den Basics gibt es einige zusätzliche Funktionen, die dir den Alltag erleichtern:

  1. Vielfältige Fächer und Reißverschlusstaschen: So findest du schnell, was du brauchst, und die Tasche bleibt ordentlich.
  2. Thermofach für Getränke und Nahrung: Für warme oder kalte Lebensmittel ideal.
  3. Leicht zu reinigendes Material: Die Tasche wird sicher oft und stark beansprucht, also sollte sie abwischbar oder waschbar sein.
  4. Integrierte Kinderwagenhalterung: So kannst du sie einfach an den Kinderwagen hängen und hast die Hände frei.
  5. Robustes, aber leichtes Material: Achte auf ein geringes Grundgewicht.

Wickeltasche oder Wickelrucksack: Was ist besser?

Ob Wickeltasche oder Wickelrucksack besser ist, hängt von deinem persönlichen Stil und Komfort ab. Ein Wickelrucksack hat den Vorteil, dass er das Gewicht gleichmäßig auf beide Schultern verteilt, was ihn für längere Ausflüge angenehmer macht. Wenn du hingegen schnell etwas aus der Tasche greifen möchtest, ist eine Wickeltasche oft praktischer.

Kombinationsmodelle

Es gibt auch Kombimodelle, die sowohl als Rucksack als auch als Umhängetasche genutzt werden können. So kannst du flexibel entscheiden, welche Tragevariante dir am besten gefällt. Ein kleiner Tipp: Viele Wickelrucksäcke haben zusätzliche Karabiner, mit denen du sie am Kinderwagen befestigen kannst, um die Hände frei zu haben.


Die beste Wickeltasche für Väter

Am besten bewertet Nr. 1
NEWHEY Baby Wickelrucksack Wickeltasche Multifunktional Große... *
Mit einer Kapazität von 28 Litern, zahlreichen Fächern und zwei Kinderwagen-Gurten bietet er ausreichend Platz und Organisation für alle wichtigen Babyutensilien. Der Rucksack besteht aus strapazierfähigem, wasserabweisendem Material, das den Inhalt schützt und leicht zu reinigen ist. Gepolsterte Schultergurte sorgen für angenehmen Tragekomfort, und ein verstecktes Diebstahlschutzfach bietet Platz für Wertsachen. Der NEWHEY Wickelrucksack überzeugt durch seine durchdachte Funktionalität und sein modernes Design – eine vielseitige und langlebige Lösung für den Familienalltag

 Tipps für deine Wickeltasche

Neben den klassischen Funktionen gibt es noch einige clevere Features und Tipps, die du beim Kauf und Packen der Wickeltasche beachten solltest:

  1. Ladegerät oder Powerbank für unterwegs: Gerade wenn du GPS oder die Kamera nutzt, ist eine zusätzliche Stromquelle Gold wert.
  2. Mini-Reiseapotheke: Ein kleines Erste-Hilfe-Kit für Baby und dich ist praktisch, wenn mal ein Pflaster oder Salbe gebraucht wird.
  3. Snacks für dich: Ein paar Müsliriegel oder Nüsse halten deine Energie hoch, wenn das Baby viel Aufmerksamkeit braucht.

Checkliste: Was muss in Dads Wickeltasche?

Hier ist eine praktische Checkliste für deine Wickeltasche:

  • Feuchttücher
  • Windeln (2-3 Stück)
  • Windelcreme
  • Wickelunterlage
  • Spucktuch
  • Erste-Hilfe-Set
  • Milch- oder Wasserfläschchen
  • Nahrung (Babybrei, Snacks)
  • Wechselkleidung
  • Spielzeug und Schnuller
  • Sonnenschutz (Creme, Hut)
  • Wertsachen (Schlüssel, Geldbörse, Handy)
  • Ladegerät oder Powerbank
  • Mini-Reiseapotheke (Pflaster, Salbe)
  • Eigene Snacks (z. B. Müsliriegel)

Fazit: Welche Wickeltasche ist die richtige?

Eine gute Wickeltasche für Dads vereint Funktionalität und Stil und bietet dir die Möglichkeit, immer bestens vorbereitet unterwegs zu sein. Ob du eine Tasche oder einen Rucksack wählst, hängt von deinen Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab. Besonders praktisch finde ich persönlich die Kombi-Modelle, da sie sich flexibel anpassen lassen.

Ich selbst bevorzuge eher schlichte Farben und dezente Designs, weil sie zeitlos sind und zu jedem Outfit passen. Mit einer gut gepackten Wickeltasche bist du für alle Situationen gewappnet und kannst das Abenteuer Elternschaft entspannt angehen.