Clicky

Krabbelrollen: Warum sie die Babyentwicklung stärken & Worauf Eltern achten sollten:

krabbelrolle

Krabbelrollen schulen die motorischen und sensorischen Fähigkeiten von Babys. Sie bestehen aus Kunststoff mit weichem Stoffüberzug, einige sind aufblasbar. Der fantasievoll designten Überzug aus Plüsch oder Stoff regt Babys zum Anfassen an. Viele Modelle enthalten bunte Rasselbälle, Spielzeuge oder Plüschtiere. Sie spielen Musik oder Klänge, um das Gehör des Nachwuchses zu schulen. In kleinen Spiegeln kann sich das Kind betrachten. Formen mit Knisterfolien machen lustige Geräusche, während der Beißring Erleichterung beim Zahnen verspricht.

krabbelrolle
Krabbelrollen Babys glücklich

[lwptoc title=“Das erfährst Du in unserem Ratgeber:“ labelShow=“▼“ labelHide=“verbergen“ hideItems=“0″]

Das sollten Eltern bei der Wahl einer Baby-Krabbelrolle beachten:

Eigenschaften: Krabbelrollen sollten zylinderförmig sein, aus Stoff oder Kunststoff bestehen und ein farbenfrohes, kindgerechtes Design besitzen. Viele Hersteller vertreiben Modelle mit einem Plüsch- oder Textilüberzug. Dadurch sind sie weich und anschmiegsam. Die Spielzeuge für die Jüngsten rollen über den Boden und sollen den Nachwuchs dazu animieren, hinterher zu krabbeln. Dadurch kann dieser seine Umwelt spielerisch entdecken.

Auswahl der Art: Einfache Krabbelrollen regen lediglich die Lust des Kindes an, sich zu bewegen. Vielfältiger sind Modelle mit Spielzeugen, Spiegeln, Figuren mit Knisterfolie oder Musik. Letztere fördern gleichzeitig den Hörsinn. Mitunter lassen sich die Rollen an der Seite öffnen, damit der Nachwuchs den Inhalt entdecken kann. Teilweise verbergen sich darin kleine Spielzeuge, Stapelsets, weiche Bälle oder Plüschtiere. Dank eines kleinen Sichtfensters können die Kinder von draußen sehen, was sich darin befindet. Das regt dazu an, mit der Rolle zu spielen und diese zu öffnen.

Überforderung: Eltenr sollten darauf achten das die Krabbelrolle nicht zuviel Spielzeug enthält um eine zu starke Ablenkung und Überforderung des Babys zu vermeiden.

Altersempfehlung: Krabbelrollen eignen sich für Babys ab drei bis sechs Monaten.

Beliebte Hersteller: Zu den bekannten Anbietern von Krabbelrollen gehören Haba, Fehn und SIGIKID. Drei bevorzugt gekaufte Modelle sind:

  1. Krabbelrolle „Sophie la girafe“ von Vulli mit weichem Stoffbezug
  2. ABC-Krabbelrolle von Simba aus Kunststoff
  3. Krabbelrolle aus Stoff mit Musik von Playgro
Beim Kauf achten Eltern auf waschbare Bezüge, schadstofffreie Materialien und ein rutschfestes Design.

Lerneffekt für das Baby

Die Krabbelrolle fördert die motorischen und sensorischen Fähigkeiten des Nachwuchses. Es ist ein sinnvolles, altersgerechtes Spielzeug, das gesundheitlich unbedenklich ist. Das Krabbeln auf dem Boden ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Kindes. Die Krabbelrolle regt den Bewegungsdrang an und hilft dem Baby dabei, seine Umwelt spielerisch zu erkunden. Viele Modelle spielen Musik oder machen lustige Geräusche, die das Gehör des Nachwuchses schulen. Sie entstehen bei Bewegung, sodass das Kind sofort eine akustische Belohnung erhält.

Unser Redaktionstipp:

Material der Krabbelrolle

Die meisten Krabbelrollen bestehen aus aus Stoff oder langlebigem, robustem Kunststoff. Sie lassen sich aufblasen und sind abwischbar. Reine Plastikhüllen fühlen sich kalt auf der Haut an. Ihre griffige Oberfläche erleichtert die Handhabung und erlaubt es dem Kind, sich mit seinem ganzen Gewicht auf die Rolle zu stützen.

Mitunter haben die aufblasbaren Rollen einen Bezug aus Polyester oder Plüsch, der weich und anschmiegsam ist. Dieser lässt sich abnehmen und bei 30 °C in der Waschmaschine reinigen. Verschiedene Strukturen wecken das Interesse des Kindes, sodass sich die Krabbelrollen aus unterschiedlichen Stoffen, Formen und Farben zusammensetzen. Vereinzelt finden Eltern Varianten, die komplett aus Stoff bestehen oder im Kern eine Schaumstofffüllung haben.

Sicherheit für Babys

Krabbelrollen unterstützen den Nachwuchs bei den ersten Gehversuchen. Eltern sollten die Verwendung beaufsichtigen, damit sich das Baby nicht verletzt. Damit es weich fällt und sich die Knie nicht am Boden aufschürft, empfiehlt es sich, eine weiche Krabbeldecke unterzulegen. Zudem sollten sie Hindernisse vorab aus dem Weg räumen. Bei Varianten mit Stoff achten KäuferInnen darauf, dass dieser rutschfest ist.

Design der Krabbelrolle

Die Krabbelrollen gibt es in zahlreichen, farbenfrohen Designs. Die meisten Modelle zieren lustige Tiere wie Giraffen, Elefanten, Schnecken oder Löwen. Plüsch- und Stoffvarianten erinnern an große Stofftiere mit tonnenförmigem Körper. Sie haben ein freundliches Gesicht und laden zum Schmusen und Drücken ein.

Zubehör und Ausstattung der Krabbelrollen

Um erste Greif-, Seh- und Hörerfahrungen zu machen, besitzen die Rollen viel Zubehör, darunter Spiegel, Beißringe, Rasseln, Spielzeuge und Stofftiere. Mitunter erzeugen sie bei Bewegung lustige Geräusche oder Musik. Dabei eignen sich Rollen mit Spielzeugen vor allem für Babys unter zehn Jahren. Ältere Kleinkinder begeistern sich vor allem für Krabbelrollen mit Musik.

Reinigung der Krabbelrolle

Modelle aus Kunststoff lassen sich mit einem feuchten Tuch problemlos abwischen. Beißelemente können Eltern bei Bedarf entfernen, um sie intensiv zu reinigen. Überzüge aus Stoff lassen sich bequem abnehmen und in der Waschmaschine bei 30 °C waschen. Hersteller empfehlen das Trocknen an der Luft, da die Bezüge im Wäschetrockner einlaufen könnten.

Qualitätskontrolle durch die Eltern

Eltern sollten nach dem Kauf kontrollieren das die Krabbelrollen sauber verarbeitet ist. Es dürfen keine losen Fäden abstehen. Die Ränder müssen sauber vernäht sein. Die Modelle sollten keine Kleinteile, scharfe Ecken oder Kanten enthalten. Wichtig ist, dass die Produkte frei von Schadstoffen sind. Viele Plastikmodelle enthalten BPA, dass die Gesundheit des Nachwuchses beeinträchtigen kann.

Krabbelrollen die andere Eltern gut bewertet haben:

Am besten bewertet Nr. 1
Sophie la Girafe – Rollin' Sophie la Girafe Activity Bolster –...
Sophie la Girafe – Rollin' Sophie la Girafe Activity Bolster –... *
Krabbelrolle im Sophie la girafe Design; weicher Stoffbezug sorgt für ein sanftes Spielerlebnis
27,18 €
Am besten bewertet Nr. 4
HABA 301197 Krabbelrolle Bauernhof, Spiel
HABA 301197 Krabbelrolle Bauernhof, Spiel *
Die fröhliche Kuh sorgt als weiche Spielfigur für zusätzlichen Spielspaß
54,99 € −11,98 € 43,01 €

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 22.09.2023 um 07:10 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: