Wir zeigen Kindersitze ab 3 Jahre und haben uns dazu die besten mitwachsenden Kindersitze für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 12/2023)
Damit der Nachwuchs sicher im Fahrzeug sitzt, schreibt der Gesetzgeber die Verwendung eines Kindersitzes bis zum 12. Lebensjahr oder bis zu einer Größe von 150 Zentimetern vor. Modelle für Nutzer ab drei Jahren eignen sich für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 und 36 Kilogramm. Sie gehören zur Gruppe 2/3 und kommen lange Zeit zum Einsatz.
Unser Redaktionstipp 2023
Unser Redaktionstipp zeigt den beliebten Silver Solution X-fix Kindersitz ab 3 Jahre. Um die Sicherheit des Nachwuchses zu gewährleisten, besitzt das Modell einen integrierten Seitenaufprallschutz und eine 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze, die das Nach-Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf verhindert.
Checkliste Kindersitz ab 3 Jahren
- Sicherheit: Um den Schutz des Kindes zu gewährleisten, setzen Eltern bevorzugt auf Kindersitze mit einem 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem. Zusätzliche Sicherheitsbügel verhindern, dass sich der Nachwuchs selbst befreit. Eine integrierte, mehrfach neigungsverstellbare Kopfstütze gibt Haupt und Nacken Halt. Sie verhindert das Nach-Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf und lässt sich durch einen Regler auf der Rückseite des Kindersitzes einstellen. Es empfiehlt sich, die Höhe regelmäßig zu justieren. Zudem besitzt das Modell einen integrierten Seitenaufprallschutz. Bei einem Unfall leitet die energieabsorbierende Schale die Aufprallkräfte ab.
- Befestigung: Die meisten Modelle befestigen Eltern mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgurt vorwärts gerichtet auf dem Rücksitz des Fahrzeuges. Dazu klappen sie vorher die Armlehnen an. Teils eignen sie sich für Autos mit ISOFIX, bei denen der Sitz eine direkte Verbindung mit der Karosserie hat. Die Anleitung gibt Hinweise dazu, an welcher Position im Wagen das Kind am besten aufgehoben ist. In den meisten Fällen wählen Eltern den Rücksitz hinter dem Beifahrersitz, da die Fahrerseite häufiger von einem Unfall betroffen ist.
- Normen: In Deutschland zugelassen sind Kindersitze bis 12 Jahre mit der Norm ECE-R 44/03 und 44/04 sowie der Norm ECE-R 129.
- Gewicht des Kindes: Kindersitze ab drei Jahren sind für Nutzer mit einem Gewicht zwischen 15 und 35 Kilogramm Er sollte nicht leichter oder schwerer sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Mitwachsende Modelle: Sie ermöglichen dank zahlreicher Verstellmöglichkeiten wie einer höhenverstellbaren Kopfstütze und Sitzbreite den Einsatz bis zum 12. Lebensjahr.
Empfohlene Kindersitze ab 3 Jahre
Diese Auswahl an Kindersitze ab 3 Jahre empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- GRUPPE 2/3: Maxi-Cosi Kindersitz, der für die Verwendung von ca. 3,5 bis 12 Jahren geeignet ist (etwa 100-150 cm oder 15-36 kg)
- G-CELL TECHNOLOGIE: Innovativer Seitenaufprallschutz an beiden Seiten des Sitzes bietet Extra hohen Schutz
- ✅VIELSEITIG: Ein Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III), für Kinder mit einer maximalen Größe von 150 cm. Er wird in Fahrtrichtung angebracht. Er entspricht dem...
- ✅SICHER: Eine einfache Montage mit dem Autogurt; der Kindersitz hat einen internen, auf 2 Höhen angebrachten 5-Punkt-Sciherheitsgurt mit weichen Polstern und einem Schrittpolster. Der...
- HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE: Unser Kindersitz ist zugelassen nach ECE R44/04 und erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards. Für Kinder im Alter von ca. 1 bis ca. 12 Jahren (9-36 kg - Gruppe...
- 5-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Ausgestattet mit einem 5-Punkt-Gurt, kann der Autositz individuell auf die Körpergröße Ihres Kindes eingestellt werden.
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- Entscheiden Sie sich für den KIDIMAX Auto-Kindersitz, treffen Sie in Punkto Sicherheit, Komfort und Langwierigkeit eine gute Wahl. Der Auto Sitz ist mit einem 5-Punkt-Gurt Sicherheitsgurt...
- Zugelassen nach strengen europäischen Sicherheitsstandards ECE R44/04. Geeignet für Kinder der Gruppen 1-3 (9-36kg). Keine ISO-Fix Befestigungen notwendig. Sicher: zum Öffnen des Verschlusses...
Bestseller der Kindersitze ab 3 Jahre
In dieser Übersicht der Kindersitze ab 3 Jahre zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Kindersitze für 3-Jährige
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Kindersitze nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 6.12.2023 um 17:50 Uhr).
Die teuersten Kindersitze ab 3 Jahre
Diese Liste zeigt hochpreisige Kindersitze ab 3 Jahre, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Kaufratgeber für Kindersitze ab 3 Jahren
Komfort
Empfehlenswert sind Kindersitze mit komfortablem Sitzkissen, mehrfach verstellbarer Kopfstütze und neigungsverstellbarer Rückenlehne. Damit der Nachwuchs nicht schwitzt, hat der Sitz ein integriertes Belüftungssystem und besteht aus einem atmungsaktiven Stoff. Eltern achten darauf, dass die Seitenwangen an der Kopfstütze die Sicht nicht einschränken. Eine breite Beinauflagefläche verschafft Beinfreiheit.
Drehbarkeit
Drehbare Modelle, die Eltern mit einem Hebel nach links und rechts ausrichten, machen es den Eltern leicht, ihren Nachwuchs in den Kindersitz zu setzen. Teils lassen sie sich um 360 Grad bewegen, was erlaubt, diese vorwärts- und rückwärtsgerichtet zu befestigen.
Größe
Für Nutzer ab drei Jahren empfehlen sich Kindersitze mit einer Mindesthöhe von 35 Zentimetern und einer Mindestbreite von 40 Zentimetern. Eine variabel einstellbare Kopfstütze erlaubt es, diese individuell an die Statur des Kindes anzupassen.
Bisweilen ermöglichen die Modelle eine Breitenverstellung. Dies geschieht in vielen Fällen automatisch mit der Höhenverstellung. Optional besitzt das Produkt bewegliche Sitzwangen, die nachgeben oder v-förmige Sitzwangen, die größeren Kindern mehr Platz in der Breite bieten als kleinen. Wichtig ist, dass das Kind vor dem Kauf Probe sitzt, um festzustellen, ob der Sitz die richtige Größe hat.
Reinigung
Modelle mit einem abnehmbaren Bezug waschen Eltern unkompliziert in der Waschmaschine bei 30 °C.
Häufige Fragen zum Kindersitz ab 3 Jahren
Was ist ein ISOFIX?
Ein ISOFIX ist ein einfach zu bedienendes, sicheres Befestigungssystem für Kindersitze im Auto. Es ermöglicht eine starre Verbindung zwischen dem Sitz und der Karosserie mithilfe von zwei Metallklammern. Das System mindert das Risiko einer falschen Befestigung. Müssen Eltern plötzlich bremsen, wirkt sich die Kraft geringer auf das Kind aus.
Wie finden Eltern heraus, ob ihr Auto ein ISOFIX-System hat?
Ein Blick in das Handbuch verrät, ob das Auto mit ISOFIX ausgestattet ist. Unter dem Sitz weist ein ISOFIX-Logo oder eine ähnliche Kennzeichnung darauf hin.
Die günstigsten Kindersitze
Die Liste der preisgünstigsten Sicherheitssitze für Kinder zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.