Mit diesem automatischen Kinderwagenschaukler beruhigt ihr euer Baby!

#gesponsort

Wir haben uns angeschaut was automatische Kinderwagenschaukler so alles können und sind überrascht wie gut der Sleepytroll dank Sprachsteuerung auf Anhieb das Baby im Kinderwagen beruhigt. Dazu wollen wir Euch hier den Kinderwagenschaukler des Herstellers Sleepytroll vorstellen und haben das Gerät mit einem befreundeten Baby getestet.

Kinderwagenschaukler
Hier stellen wir Euch ausgewählte Empfehlungen vor: Die Auswahl haben wir gemeinsam mit unseren Fachexperten und Redakteuren getroffen. Kriterien sind Testberichte und Bewertungen, sowie Meinungen aus unserer Netpapa Community-Gruppe. Wie unsere Netpapa „Väter tipp“ zustande kommt erfahrt hier.

Gesunder, ungestörter Schlaf ist für Babys besonders wichtig. Viel zu häufig kommt es vor, dass die Schützlinge aufwachen und unruhig werden, wenn sich der Kinderwagen oder das Babybett nicht bewegt. Genau diesem Problem nehmen sich die Norweger von Babliss mit dem Sleepytroll an. Bei diesem handlichen Gerät in der Größe eines Kaffeebechers handelt es sich um einen automatischen Kinderwagenschaukler. Sobald die Sensoren Bewegungen oder Geräusche des aufwachenden Babys aufnehmen, schaukelt der Sleepytroll den Kinderwagen sanft. Wir haben das Gerät für Euch getestet.

Sleepytroll Kinderwagenschaukler

Schluss mit unruhigem Babyschlaf. Der Sleepytroll Kinderwagenschaukler wird am Kinderwagen befestigt und schaukelt das Kind zurück in den Schlaf. Ausgestattet ist das Gerät dafür mit Geräusch- und Bewegungssensoren. Wetterfest und akkubetrieben bietet sich der Sleepytroll für jeden Tag an.

Details:

  • Einfach zu befestigen
  • Passt an die meisten Kinderwagen
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Geeignet ab Geburt
  • Akku: kostensparend und umweltschonend
  • TÜV zertifiziert

Das kann der Kinderwagenschaukler Sleepytroll

Bedienelemente des sleepytroll Kinderwagenschaukler
  • Sprachsensoren: Das Highlight des Sleepytroll Kinderwagenschauklers sind die integrierten Sensoren. Ausgestattet ist das Gerät mit Sensoren zur Bewegungs- und Geräuscherkennung. Wacht das Kind auf und wird es unruhig, schaltet sich der Sleepytroll von alleine ein und beginnt mit dem Schaukeln. Die Sensoren sind fein auf die kleinsten Bewegungen und Geräusche von Babys abgestimmt und reagieren sofort. Eltern müssen sich deshalb keine Sorgen machen, wenn sie gerade nicht zum Schaukeln kommen.
  • Sicherheit: Geprüft wurde das Gerät durch den TÜV und es verfügt über CE- und FCC-
  • Kennzeichnungen. Dadurch wird garantiert, dass der Sleepytroll Kinderwagenschaukler keine gesundheitliche Gefahr für Babys darstellt.
  • Wetterfest: Der Materialmix aus bruchsicherem Kunststoff und Aluminium sorgt dafür, dass der Schaukler bei jedem Wetter zum Einsatz kommt. Selbst im Winter und bei starken Regenfällen ist das Gerät nutzbar.
  • Akkubetrieben: Ihr müsst Euch keine Batterien für den Kinderwagenschaukler kaufen, da das Gerät mit einem Akku ausgestattet ist. Die maximale Akkulaufzeit beträgt 40 min bei dauerhafter Nutzung, wenn die Schaukelfunktion von den Eltern angeschaltet wird. Das Ladekabel liegt dem Lieferumfang glücklicherweise bei.

Expertentipp: Schaukelstärke anpassen und als Vater entspannen

Nicht jedes Kind schläft gleich und sie bevorzugen unterschiedliche Intensitäten beim Schaukeln. Aus diesem Grund lässt sich über die Plus- und Minus-Tasten die Schaukelstärke anpassen. Sobald das Gerät entweder durch Euch oder den Sensormodus eingeschaltet wird, könnt Ihr die Intensität erhöhen oder verringern. Der Sleepytroll übernimmt die ausgewählte Intensität sofort.

Anleitung: So nutzt ihr den Sleepytroll Kinderwagenschaukler

Halterung Kinderwagenschaukler

Simpel und effektiv lautet die Devise beim Sleepytroll Kinderwagenschaukler. Das wird bei der Anwendung bemerkbar. Das Gerät wird über den verstellbaren Gurt am Kinderwagen sicher befestigt. Da der Mechanismus viel Spielraum bietet, ist der Schaukler für eine Vielzahl von Kinderwägen, Betten und Autositzen geeignet. Anschließend muss nur noch der Schlafüberwachungsmodus eingeschaltet werden, um das Gerät in Alarmbereitschaft zu versetzen.

Nimmt einer der Sensoren das Baby wahr, schaltet sich die Schaukelfunktion automatisch ein und es wird anschließend für 3 min geschaukelt. Bei den meisten Babys reicht diese Zeit aus, um es zu beruhigen. Es schläft wieder ein und Eltern können sich entspannen. Gerade bei Kindern, die häufig aufwachen, bietet sich der Einsatz des Sleepytroll Kinderwagenschauklers an. Er reduziert die Häufigkeit von Aufwachphasen, die in Unruhe resultieren und sorgen dafür, dass das Kleine genug Schlaf erhält.

Dank der qualitativ hochwertigen Materialien und dem Design lässt sich das Gerät daher problemlos in den Alltag integrieren. Es wiegt gerade einmal 650 g und passt in eine Hand. Komfortabler geht es nicht. Kommt es zwischendurch zu einem Malheur, könnt Ihr den Schaukler mit einem feuchten Tuch abwischen. Babliss begeistert uns mit dem Sleepytroll Kinderwagenschaukler, der von nun an immer dabei ist.

Die Redaktion des Baby-Ratgeber.com hat sich hier weitere Kinderwagenschaukler genau angesehen und zeigt die bekanntesten Hersteller.

 

Verbraucherhinweis: Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Affiliatelinks. Mit einem Einkauf unterstützt du unseren unabhängigen Ratgeber. Beim Kauf bekommen wir eine kleine Provision - dein Preis ändert sich nicht. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Aktualisierung 25.03.2023 um 13:45 Uhr  [Anbieter & Hersteller Kontakt: post @ netpapa.de]

Das sagen andere über uns: